Amgen Aktie
WKN: 867900 / ISIN: US0311621009
Index-Performance im Blick |
08.05.2024 22:34:22
|
Mittwochshandel in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsende steigen
Am Mittwoch ging es im Dow Jones via NYSE zum Handelsschluss um 0,44 Prozent auf 39 056,39 Punkte nach oben. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 13,334 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,065 Prozent auf 38 858,94 Punkte an der Kurstafel, nach 38 884,26 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 39 094,74 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 38 814,99 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche legte der Dow Jones bereits um 0,758 Prozent zu. Der Dow Jones stand vor einem Monat, am 08.04.2024, bei 38 892,80 Punkten. Der Dow Jones lag vor drei Monaten, am 08.02.2024, bei 38 726,33 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.05.2023, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 33 618,69 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 3,56 Prozent aufwärts. 39 889,05 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37 122,95 Punkten registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell Amgen (+ 2,33 Prozent auf 307,31 USD), Boeing (+ 2,06 Prozent auf 180,35 USD), JPMorgan Chase (+ 2,03 Prozent auf 195,65 USD), Cisco (+ 1,52 Prozent auf 48,00 USD) und IBM (+ 0,90 Prozent auf 169,90 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind hingegen Intel (-2,22 Prozent auf 30,00 USD), Merck (-0,64 Prozent auf 129,55 USD), Home Depot (-0,55 Prozent auf 338,83 USD), Walmart (-0,53 Prozent auf 60,30 USD) und Procter Gamble (-0,42 Prozent auf 165,07 USD).
Die teuersten Konzerne im Dow Jones
Die Intel-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 23 406 654 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 2,860 Bio. Euro im Dow Jones den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Fokus
Die Verizon-Aktie verzeichnet mit 8,56 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,84 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amgen Inc.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
25.03.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Verizon Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amgen Inc. | 283,20 | 0,34% |
|
Boeing Co. | 158,84 | -0,70% |
|
Cisco Inc. | 56,29 | 0,30% |
|
Home Depot Inc., The | 328,75 | -0,80% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 223,55 | -0,64% |
|
Intel Corp. | 20,51 | -2,10% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 221,70 | -1,16% |
|
Merck Co. | 82,50 | -0,12% |
|
Microsoft Corp. | 342,15 | -1,84% |
|
Procter & Gamble Co. | 155,98 | 0,45% |
|
Verizon Inc. | 41,73 | -0,20% |
|
Walmart | 77,76 | -0,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 278,04 | -0,74% |