Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Euro STOXX 50-Performance im Blick |
19.06.2024 09:29:29
|
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone
Am Mittwoch geht es im Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,06 Prozent auf 4 912,71 Punkte abwärts. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,200 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,039 Prozent schwächer bei 4 913,54 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 915,47 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 4 909,44 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 915,94 Punkten.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1,11 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5 064,14 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.03.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5 007,92 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.06.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 362,38 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 8,86 Prozent nach oben. Bei 5 121,71 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Punkte.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Eni (+ 0,56 Prozent auf 13,87 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,43 Prozent auf 63,79 EUR), Stellantis (+ 0,41 Prozent auf 19,11 EUR), Allianz (+ 0,35 Prozent auf 257,90 EUR) und Enel (+ 0,11 Prozent auf 6,45 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Infineon (-1,33 Prozent auf 35,51 EUR), Sanofi (-0,67 Prozent auf 87,87 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (-0,51 Prozent auf 706,50 EUR), Bayer (-0,46 Prozent auf 26,02 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,44 Prozent auf 3,41 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Bayer-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 208 987 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 381,383 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick
In diesem Jahr hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,62 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Gute Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
23.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
18.04.25 |
EURO STOXX 50-Papier ASML NV-Aktie: Hätte sich eine Investition in ASML NV von vor 3 Jahren rentiert? (finanzen.at) | |
17.04.25 |
ASML-Aktie schließt leichter: Berenberg hält trotz Unberechenbarkeiten an positiver Einschätzung von ASML fest (dpa-AFX) | |
16.04.25 |
ASML-Aktie auf Talfahrt: Stabiler Ausblick, schwache Aufträge (dpa-AFX) | |
16.04.25 |
ROUNDUP 2: Aufträge des Chipausrüsters ASML fallen überraschend deutlich (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
17.04.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 355,00 | -0,50% |
|
ASML NV | 572,90 | -1,16% |
|
Bayer | 22,11 | 0,55% |
|
Enel S.p.A. | 7,49 | 0,66% |
|
Eni S.p.A. | 12,64 | 0,99% |
|
Infineon AG | 28,03 | 1,50% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,52 | -0,50% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 488,95 | -2,68% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,73 | -0,21% |
|
Pernod Ricard S.A. | 95,96 | 0,06% |
|
Sanofi S.A. | 92,19 | -2,02% |
|
Stellantis | 7,89 | -0,09% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,94 | -0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 050,48 | -0,95% |