18.02.2014 20:07:59

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kürzungen bei Politikerbezügen in Sachsen-Anhalt

Halle (ots) - Die Altersbezüge zu kürzen ist da ein Zeichen, das geeignet ist, die Glaubwürdigkeit von Politik zu erhöhen. Hier ist also weniger mehr. Das darf man nicht zu gering schätzen. Der Landtag zum Beispiel kennt bei den Diäten und folglich den Altersbezügen immer nur eine Richtung: nach oben. Es geht allenfalls um die genaue Höhe. Gleichwohl muss man jetzt auch keinen Hilfsfonds für notleidende Ex-Minister planen. Als Mitglied der Landesregierung hat man ein weit überdurchschnittliches Einkommen. Und wenn man zumindest eine Regierungszeit von fünf Jahren schafft, auch eine weit überdurchschnittliche Pension.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!