08.05.2007 14:03:00

Minaean International; Vorstandsinterview

Siegen (aktiencheck.de AG) - Bei Minaean International handelt es sich um ein Unternehmen, das sich anschickt, den Markt für Konstruktionstechnik mit innovativen Technologien zu revolutionieren. Die Produkte des Unternehmens können sowohl beim Bau industrieller Gebäude als auch bei der Konstruktion von Wohnhäusern eingesetzt werden. Die Aktie von Minaean International notiert im Segment "Freiverkehr" an der Wertpapierbörse Frankfurt und kann mit dem Symbol "NJA" gehandelt werden.

Das folgende Interview hat Global SmallCap Report mit dem CEO des Unternehmens Minaean International, Mervyn J. Pinto, geführt.

Global SmallCap Report: Herr Pinto, wieder einmal konnte Minaean International die Marktteilnehmer mit exzellenten Nachrichten erfreuen. Ihre indische Tochtergesellschaft Minaean Habitat hat den Eingang eines weiteren Großauftrages von Shell Indien bekannt gegeben. Bitte erzählen Sie uns etwas über die Konditionen des neuen Auftrages.

Mervyn Pinto: Minaean Habitat hat den Auftrag erhalten, bis November dieses Jahres weitere 38 Modulgebäude für Shell Indien zu produzieren und aufzubauen. Derzeit wird im Rahmen des von Shell für die Jahre 2007 und 2008 vorgesehenen Planes über die Lieferung weiterer 47 Modulgebäude verhandelt. Die Gebäude setzen sich aus jeweils drei Modulen zusammen, die Gesamteinnahmen für Minaean International belaufen sich auf 5,52 Mio. USD. Shell Indien beabsichtigt, Minaean International die Verantwortung für die Koordination, die Lieferung und den Aufbau weiterer Modul-Elemente wie Überdachungssysteme und die Innenausstattung zu übertragen. Hierzu werden derzeit Verhandlungen geführt.

Global SmallCap Report: Vor kurzem kam von Minaean Power Structures, einem Tochterunternehmen auf dem nordamerikanischen Markt, die Meldung über einen Auftrag zur Konstruktion eines Gebäudekomplexes in Oregon (USA). Die Gesamtfläche dieses Projekts beträgt 41.850 Quadratfuß, das Projektvolumen beläuft sich auf 800.000 CAD. Können Sie uns zu diesem Auftrag nähere Informationen liefern?

Mervyn Pinto: Es handelt sich um ein Gebäude mit vier Etagen, auf denen insgesamt 28 Appartements entstehen werden. Der Komplex wird in einer prestigeträchtigen Gegend bei Portland errichtet. Minaean International wird die Wand- und Bodenelemente produzieren und zusammenfügen und die fertigen Systeme direkt zur Baustelle liefern. Vor Ort werden diese in Zusammenarbeit mit geschulten Konstrukteuren installiert. Die Baumaßnahmen werden im Juli 2007 beginnen und sich voraussichtlich über einen Zeitraum von vier Monaten erstrecken.

Global SmallCap Report: Es hat den Anschein, dass sich Minaean Power Structures mehr und mehr zu einem wichtigen Player auf dem nordamerikanischen Markt für Konstruktionstechnik entwickelt. Ihr Unternehmen verhandelt mit zahlreichen möglichen Klienten. Haben Sie schon Nachrichten bezüglich weiterer Aufträge in der Pipeline?

Mervyn Pinto: Zurzeit laufen Verhandlungen im fortgeschrittenen Stadium zur Errichtung von vier weiteren Gebäudekomplexen mit einer Gesamtfläche von 300.000 Quadratfuß. Die Projekte sollen noch in diesem Fiskaljahr abgewickelt werden. Eines der Projekte ist das so genannte "38th & Belmont" in Portland, das hinsichtlich der Größe und des Auftragsvolumens in etwa dem "Sunrose"-Projekt entspricht. Ich gehe davon aus, dass wir die Verhandlungen in Kürze erfolgreich abschließen werden. Drei der angesprochenen Projekte beziehen sich auf Portland, ein weiteres Projekt, das "Holiday Inn", soll in Springfield entstehen.

Global SmallCap Report: Projekte wie "Clinton Condominium" oder "Sunrose Condominium" wurden unter Verwendung des Artisan Quik-Build-Systems errichtet. Warum entscheiden sich die Kunden von Minaean International bevorzugt für diese Technologie?

Mervyn Pinto: Die stahlummantelten Wandpaneele werden im US-Bundesstaat Oregon aufgrund steigender Versicherungsprämien für die auf Holz basierenden Technologien immer beliebter. Hinzu kommt, dass bei unserer Technologie kürzere Konstruktionszeiten nötig sind und somit ein schnellerer ROI für die Investoren ermöglicht wird.

Global SmallCap Report: In unserem letzten Interview haben Sie uns von den laufenden Verhandlungen mit einem großen indischen Petroleum-Unternehmen, das an Modulgebäuden für Tankstellen interessiert ist, berichtet. Wie ist der Stand der Verhandlungen?

Mervyn Pinto: Es sieht sehr gut aus. Das Unternehmen plant eine erhebliche Ausweitung des bisherigen Tankstellen-Netzwerkes, insbesondere an Autobahnen und Bundesstraßen. Minaean International soll das Unternehmen durch die Lieferung von Artisan-Systemen bei der Umsetzung dieses Vorhabens unterstützen. Minaean International ist dabei, ein Konzept zu entwickeln, die Abgabe eines Angebotes wird bis Ende des Monats erfolgen. Anschließend werden wir die abschließenden Verhandlungen beginnen.

Global SmallCap Report: Der Auftragseingang bei Minaean International wächst kontinuierlich. Wird es Ihrem Unternehmen gelingen, alle bestehenden und zukünftigen Aufträge mit den derzeit vorhandenen Produktionskapazitäten zu erfüllen? Gibt es Pläne, die Kapazitäten auszuweiten?

Mervyn Pinto: Minaean Habitat verfügt derzeit über einen Stamm von mehr als 80 Mitarbeitern, die kontinuierlich fortgebildet werden, um die Expansionspläne einhalten zu können. Darüber hinaus sind der Erwerb eines Grundstücks und die Errichtung einer weiteren Produktionsstätte geplant. Von dort aus werden wir den indischen Markt mit verschiedenen Konstruktionssystemen versorgen. In Nordamerika arbeiten wir mit dem Outsourcing-Verfahren. Sofern zusätzliche Kapazitäten benötigt werden, setzen wir auf externe Ressourcen. Wir haben einen ausgeklügelten Business-Plan, der es uns ermöglicht, die gesteckten Ziele zu erreichen.

Global SmallCap Report: Können Sie uns etwas zur Geschäftsentwicklung Ihres Unternehmens seit Beginn des Jahres 2007 sagen? Sind Ihre Erwartungen eingetroffen? Welche Ziele haben Sie sich für den weiteren Jahresverlauf gesetzt?

Mervyn Pinto: Wir sind absolut im Plan. Im Geschäftsjahr 2006/07 haben wir den Umsatz im Vergleich zum vorangegangenen Jahr verfünffacht. Für das Geschäftsjahr 2007/08 streben wir eine vergleichbare Steigerung an. Das Management und auch die Kunden sind sehr zufrieden mit der Entwicklung des Unternehmens. Wir freuen uns darauf, in diesem Jahr im Hinblick auf das Wachstum einen weiteren großen Schritt nach vorne zu machen.

Global SmallCap Report: Herr Pinto, wir danken Ihnen für dieses Interview. (08.05.2007/ac/a/a)


Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!