Porsche Automobil vz. Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
Gescheiterte Übernahme |
03.04.2013 14:45:34
|
Milliarden-Klage von Anlegern gegen Porsche werden verhandelt
Wie in Zivilprozessen üblich, hat das Gericht zunächst eine Güteverhandlung angesetzt. Sollten sich die Parteien nicht einigen, schließt sich unmittelbar die mündliche Verhandlung an. Dann müssen die Richter vor allem zwei Pressemitteilungen aus dem Jahr 2008 unter die Lupe nehmen. In der einen hatte die beklagte Porsche Automobil Holding S.E. im März 2008 dementiert, 75 Prozent der VW-Stammaktien übernehmen zu wollen. Am 26. Oktober 2008 teilte die Holding dann mit, doch die 75 Prozent anzustreben. Letztlich wurde dann allerdings Porsche von Volkswagen übernommen.
Die Kläger sehen die Mitteilungen als inhaltlich falsch, zumindest als irreführend an. Veranlasst durch diese Mitteilungen hätten sie an der Börse verlustbringende Finanztransaktionen vorgenommen. Die Porsche Automobil Holding S.E. bestreitet den Vorwurf der Marktmanipulation. Zudem bestehe zwischen den Pressemitteilungen und den behaupteten Transaktionen kein ursächlicher Zusammenhang. Die Schadensberechnungen seien nicht schlüssig.
Die in einem der Verfahren ebenfalls beklagte Volkswagen AG verweist darauf, dass sie keine Kenntnis von den Übernahmeabsichten gehabt habe. Daher sei ihr nicht der Vorwurf zu machen, dass sie die Übernahmeabsicht als sogenannte Insiderinformation nicht veröffentlicht habe. Im September hatte das Landgericht bereits eine ähnliche Klage abgewiesen, im Oktober sind drei weitere Verhandlungen terminiert.
/poe/DP/stw
BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX steigen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag stärker (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Handel in Frankfurt: DAX mittags in Grün (finanzen.at) | |
09.05.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX beginnt Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX bewegt sich zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
03.04.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK | |
10.03.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research | |
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,25 | 0,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 499,32 | 0,63% | |
EURO STOXX 50 | 5 309,74 | 0,39% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 515,90 | 0,84% | |
Prime All Share | 9 073,30 | 0,63% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 12 284,29 | 0,67% | |
CDAX | 2 013,24 | 0,66% | |
DivDAX | 203,12 | 0,40% | |
EURO STOXX | 557,12 | 0,47% | |
DivDAX | 530,72 | 0,86% |