NEL ASA Aktie
WKN: A0B733 / ISIN: NO0010081235
16.01.2025 06:17:38
|
Merz: Bin Befürworter einer grünen Stahlproduktion
BERLIN (dpa-AFX) - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat sich in der Debatte über die Zukunft der deutschen Stahlindustrie zur nachhaltigen Stahlproduktion bekannt. "Ich bin ein Befürworter der regenerativen Energie und der Nutzung von Wasserstoff - und somit auch einer grünen Stahlproduktion", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Ich glaube an die Wasserstofftechnologie."
Allerdings müsse man sich realistische Ziele setzen und realistische Zeitpläne im Blick behalten. "Wir haben leider noch nicht grünen Wasserstoff, den wir brauchen, zu wettbewerbsfähigen Preisen und nicht die Produktionsmöglichkeiten für Stahl, die mit Wasserstoff betrieben werden können." Entsprechend müsse man den Weg hin zum grünen Stahl so gestalten, dass die Stahlproduktion darunter nicht leide. "Unser wichtigstes Ziel muss es sein, die Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten", betonte Merz.
Merz zweifelte am Wasserstoff
Der CDU-Chef hatte mit Aussagen zur "grünen" Zukunft der deutschen Stahlindustrie am Montag Kritik auf sich gezogen. Bei einer Betriebsrätekonferenz des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA in Bochum hatte er gesagt: "Ich glaube persönlich nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein wird. Wo soll der Wasserstoff denn herkommen? Den haben wir nicht. Und wenn wir das mit Wasserstoff machen, dann ist die Tonne Stahl immer noch mindestens 300 Euro teurer, als wenn sie bisher konventionell erzeugt wird."
Kanzler Olaf Scholz erwiderte auf Merz' Aussagen, die deutsche Stahlproduktion stehe vor einer düsteren Zukunft, wenn ihr Umbau zu "grünem Stahl" ohne staatliche Unterstützung bleibe. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die IG Metall hatten Merz vorgeworfen, dass seine Aussagen dahingehend zu verstehen seien, dass die deutsche Stahlproduktion zu Ende gehen und damit Zehntausende Arbeitsplätze wegfallen würden.
Merz wies dies nun zurück. Bei ihm seien die Interessen der Stahlarbeiter in Deutschland "so gut aufgehoben wie bei keinem anderen. Denn wir legen nichts still, bevor wir nicht etwas Besseres haben." So würden Arbeitsplätze im Ruhrgebiet sowie in der gesamten Stahl- und Metallindustrie gesichert werden. "Damit meine ich auch die hiesige Rüstungsindustrie, die Stahl aus Deutschland dringend benötigt", sagte Merz./kli/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Salzgittermehr Nachrichten
15:59 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX gibt nach (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verliert am Mittag (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX beendet die Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der SDAX mittags (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Kepler-Empfehlung hält Aktien von Salzgitter und thyssenkrupp im Plus - thyssen-Grünstahl-Anlage soll Ende 2027 starten (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
Schwacher Handel: SDAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) |
Analysen zu Salzgittermehr Analysen
25.03.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.25 | Salzgitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Salzgitter Hold | Deutsche Bank AG | |
21.03.25 | Salzgitter Neutral | UBS AG | |
21.03.25 | Salzgitter Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
NEL ASA | 0,20 | -1,54% |
|
RWE AG St. | 33,98 | 1,04% |
|
Salzgitter | 22,92 | -8,10% |
|
thyssenkrupp AG | 9,24 | -5,31% |
|
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA | 8,47 | -1,91% |
|