SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
29.03.2017 05:30:40

Merkel: Digitalisierung in Wirtschaft, Verwaltung und Bildung fördern

BERLIN (dpa-AFX) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei einer Wiederwahl im Herbst die Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Bildung stärker als bisher vorantreiben. In den nächsten vier Jahren müsse das digitale Bürgerportal geöffnet und den Menschen "möglichst schnell Zugang zur digitalen Erledigung all ihrer Kontakte mit dem Staat gegeben werden", kündigte Merkel am Dienstagabend bei einem Treffen mit Start-up-Unternehmern aus dem Digitalbereich und mit Netzpolitikern in Berlin an.

Bei dem von CDU-Generalsekretär Peter Tauber unter dem Motto "Digitales Deutschland 2025" organisierten Treffen stellten Vertreter von Internet-Unternehmen ihre Vision der digitalen Entwicklung der Bundesrepublik vor. Ergebnisse sollen ins CDU-Wahlprogramm fließen.

Merkel sagte, wenn die Menschen den Mehrwert etwa der elektronischen Signatur in der Verwaltung persönlich erlebten, werde das bei der Entwicklung des Digitalbereichs hilfreich sein. Daraus werde sich neue Innovationskraft entwickeln. Politik müsse den Bürgern deutlich machen, dass die Digitalisierung "nicht ein angsterfüllter Prozess wird, sondern ein Chancenprozess".

Merkel stellte sich hinter Pläne von Ministerin Johanna Wanka (CDU) zur stärkeren Digitalisierung im Bildungsbereich. So könne etwa eine bundesweit einheitliche Cloud mit Lehrinhalten angeboten werden. Die Cloud, eine virtuelle Datenwolke, dient als ausgelagerter Speicher. Aufgeschlossen zeigte sich die Kanzlerin für die Idee einer IT-Bundesuniversität nach dem Vorbild der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften. Offen ließ sie, ob diese Forderung schon ins Wahlprogramm aufgenommen werden könnte./bk/DP/zb

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

28.04.25 SAP Add Baader Bank
28.04.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
24.04.25 SAP Overweight Barclays Capital
24.04.25 SAP Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SAP SE 261,15 1,50% SAP SE
Siemens AG 205,35 1,21% Siemens AG