AIR France-KLM Aktie
WKN DE: A3EJGH / ISIN: FR001400J770
|
02.01.2024 11:24:38
|
Mehr Schlichtungsfälle wegen Ärger um Flüge und Bahn
BERLIN (dpa-AFX) - Wegen Konflikten mit Verkehrsunternehmen haben sich im abgelaufenen Jahr deutlich mehr Reisende an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) gewandt als im Jahr davor. In knapp 40 000 Fällen musste die Stelle 2023 vermitteln, wie Geschäftsführerin Sabine Cofalla am Dienstag mitteilte. Das waren knapp ein Drittel mehr Anträge als im Jahr davor und fast so viele wie im bisherigen Rekordjahr 2020, als mehr als 41 000 Beschwerden bei der SÖP eingingen.
Ein Großteil der Anträge, rund 84 Prozent, bezog sich wie üblich auf den Luftverkehr. Hier ging es laut SÖP vor allem um annullierte oder nicht angetretene Reisen, um Flugverspätungen oder um verlorene, verspätete oder beschädigte Gepäckstücke. Rund 14 Prozent aller Schlichtungsanträge bezogen sich zudem auf die Bahn. Hier drehten sich die Konflikte vor allem um Zugausfälle und Verspätungen. "Neu hinzu kamen Schlichtungsanträge im Kontext des Deutschlandtickets", teilte die SÖP weiter mit.
In rund 85 Prozent der Fälle konnte eine Einigung im Sinne der Reisenden erzielt werden. "Viele Unternehmen zeigten sich im vergangenen Jahr besonders kulant", hieß es. "Mehr als jede dritte Forderung wurde sofort anerkannt, so dass die Streitigkeiten häufig binnen weniger Wochen beigelegt werden konnten."/maa/DP/mis
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
|
03.11.25 |
Ryanair-Aktie mit Rekordhoch: Mehr Passagiere erwartet (dpa-AFX) | |
|
03.11.25 |
AKTIE IM FOKUS: Ryanair dreht auf Rekordniveau nach Mittelfrist-Aussagen (dpa-AFX) | |
|
03.11.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Ryanair auf 'Outperform' - Ziel 28 Euro (dpa-AFX) | |
|
02.11.25 |
Ausblick: Ryanair informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
Austrian-Chefin fordert Perspektive für Luftfahrtstandort Österreich (APA) | |
|
29.10.25 |
Ryanair-Aktie: Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab (APA) | |
|
29.10.25 |
Ryanair kürzt Wien-Angebot - Hanke: Keine Streichung der Flugabgabe (APA) | |
|
19.10.25 |
Erste Schätzungen: Ryanair legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) |
Analysen zu AIR France-KLMmehr Analysen
| 18.11.25 | AIR France-KLM Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.11.25 | AIR France-KLM Neutral | UBS AG | |
| 12.11.25 | AIR France-KLM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.11.25 | AIR France-KLM Hold | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | AIR France-KLM Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| AIR France-KLM | 10,18 | 5,40% |
|
| easyJet plc | 5,32 | 1,26% |
|
| International Consolidated Airlines S.A. | 4,31 | -0,58% |
|
| Lufthansa AG | 7,96 | 3,35% |
|
| Ryanair | 25,90 | -1,67% |
|