Chevron Aktie

Chevron für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 852552 / ISIN: US1667641005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.02.2021 15:54:40

MÄRKTE USA/Leichte Abgaben - US-Daten befeuern Inflationssorgen

NEW YORK (Dow Jones)--Mit leichten Abgaben ist die Wall Street zur Wochenmitte in den Handel gestartet. Nachdem Dow-Jones-Index, S&P-500 und Nasdaq-Composite am Vortag neue Rekordhochs markiert hatten, scheine aktuell die Luft raus zu sein, heißt es. Bremsender Faktor bleiben die jüngst gestiegenen Anleiherenditen, die nach den vorbörslich veröffentlichten US-Daten einen Teil ihrer jüngsten Gewinne abgeben. Daneben sind die Blicke auch auf das Protokoll der Sitzung der US-Notenbank von Ende Januar gerichtet.

Die vor der Startglocke veröffentlichten US-Daten lagen klar über den Erwartungen. So sind die Einzelhandelsumsätze im Januar um 5,3 Prozent gestiegen und damit viel stärker als die erwarteten 1,2 Prozent. Hinter dem kräftigen Zuwachs dürften nicht zuletzt die Direktzahlungen über 600 Dollar stecken, die die Haushalte aus dem im Dezember beschlossenen Stimuluspakt erhielten. Auch die US-Industrieproduktion ist im Januar viel stärker geklettert als prognostiziert.

Zugleich sind die Erzeugerpreise im Januar um 1,3 Prozent gestiegen - die stärkste Zunahme seit Dezember 2009. Auch dieser Wert liegt klar über der Prognose von 0,4 Prozent. Die Daten dürften die Befürchtungen über einen deutlichen Inflationsschub weiter befeuern. Einige Ökonomen haben bereits gewarnt, dass das geplante Konjunkturprogramm der neuen US-Regierung eine Überhitzung der Wirtschaft zur Folge haben könnte.

An den US-Anleihemärkten fällt die Rendite zehnjähriger Papiere nach den jüngsten Gewinnen um 2,7 Basispunkte auf 1,29 Prozent. Dagegen gibt der Euro nach und notiert aktuell bei 1,2045 Dollar nach 1,2057 Dollar vor den Daten.

Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach der Eröffnung 0,3 Prozent auf 31.434 Punkte. Der S&P-500 gibt um 0,6 Prozent nach und der Nasdaq-Composite büßt 0,9 Prozent ein.

Portfolio-Veränderungen bei Berkshire Hathaway sorgen für Bewegung

Zudem rollt die Berichtssaison weiter. Die Aktien des Versicherers American International Group (AIG) verlieren 0,4 Prozent. AIG hatte einen 10-prozentigen Rückgang des Nettogewinns gemeldet - belastet unter anderem von Naturkatastrophen und Reiseversicherungen. Avis Budget Group (-2,1 Prozent) schnitt besser ab als von Analysten erwartet. Der Autoverleiher traute sich aber wegen der mit der Corona-Pandemie verbundenen Unwägbarkeiten keinen Ausblick zu.

Daneben sorgen Änderungen im Portfolio von Investoren-Legende Warren Buffett für Bewegung: die Apple-Aktie verliert 1,0 Prozent, nachdem in einer Mitteilung an die Börse bekannt geworden war, dass sich Buffett mit seinem Unternehmen Berkshire Hathaway zuletzt von einem Teil seiner Apple-Aktien getrennt hatte. Dagegen wurde bei Pharmaaktien wie Abbvie (+0,7 Prozent), Bristol-Myers Squibb (+0,7 Prozent) und Merck & Co. (+1,3 Prozent) deutlich aufgestockt. Berkshire verdoppelte zudem ihren Anteil an T-Mobile US (+0,2 Prozent) und erhöhte außerdem Positionen bei Verizon (+2,3 Prozent), Chevron (+2,4 Prozent) und Kroger. Bei Wells Fargo (-1,8 Prozent) und Suncor Energy wurden die Bestände reduziert.

Bitcoin steigt über 51.000 Dollar - Ölpreise steigen weiter

Bitcoin setzt seinen Anstieg fort und hat bei 51.749 US-Dollar ein neues Rekordhoch markiert, fällt aktuell aber wieder knapp unter dieses Niveau. Das entspricht einem Anstieg von fast 78 Prozent für das Jahr. Erst am Vortag hatte die Kryptowährung zum ersten Mal die Marke von 50.000 Dollar genommen und damit ihren Wert in weniger als zwei Monaten verdoppelt. Immer mehr Finanzdienstleistungsunternehmen ermöglichen ihren Kunden mittlerweile den Handel mit Bitcoin. Zudem läuft Bitcoin Gold als Inflationsabsicherung immer stärker den Rang ab.

Die anhaltende Kältewelle in den USA stützt die Ölpreise tendenziell weiter. Laut einem Bericht soll die US-Ölproduktion um 3,5 Millionen Barrel pro Tag gesunken sein, wie Analyst Warren Patterson von der ING festhält. Der Wintersturm werde voraussichtlich bis Donnerstag anhalten. In der Zwischenzeit werde das erhöhte Preisumfeld zudem mehr Aufmerksamkeit auf die Gruppe Opec+ lenken, wenn sich das Erdölkartell am 4. März treffe, ergänzt der Teilnehmer.

Der Goldpreis zeigt sich erneut mit Abgaben. Die US-Daten bewegen das Edelmetall allerdings kaum. Das Interesse der Anleger am sicheren Hafen Gold sei gering, da sich die Stimmung an den Finanzmärkten gefestigt habe, sagt Eugen Weinberg, Leiter des Rohstoff-Research der Commerzbank. "Neben der guten Stimmung an den Finanzmärkten haben wir steigende Renditen, die Gold als unverzinsliche Anlage ebenfalls weniger attraktiv machen", ergänzt er.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 31.433,81 -0,28 -88,94 2,70

S&P-500 3.911,02 -0,55 -21,57 4,13

Nasdaq-Comp. 13.925,33 -0,87 -122,17 8,05

Nasdaq-100 13.660,13 -0,83 -113,63 5,99

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 0,11 -1,2 0,12 -0,8

5 Jahre 0,56 -1,3 0,57 19,9

7 Jahre 0,93 -1,6 0,94 27,9

10 Jahre 1,29 -2,7 1,31 37,0

30 Jahre 2,04 -5,0 2,09 39,5

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 7:50 Uhr Di, 17:07 % YTD

EUR/USD 1,2045 -0,48% 1,2087 1,2117 -1,4%

EUR/JPY 127,52 -0,70% 128,04 128,09 +1,1%

EUR/CHF 1,0807 +0,03% 1,0799 1,0801 -0,0%

EUR/GBP 0,8693 -0,13% 0,8706 0,8703 -2,7%

USD/JPY 105,86 -0,23% 105,97 105,72 +2,5%

GBP/USD 1,3855 -0,35% 1,3883 1,3922 +1,4%

USD/CNH (Offshore) 6,4451 +0,29% 6,4438 6,4229 -0,9%

Bitcoin

BTC/USD 50.977,25 +3,78% 50.435,50 49.058,25 +75,5%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 59,74 60,05 -0,5% -0,31 +22,9%

Brent/ICE 63,37 63,35 +0,0% 0,02 +22,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.780,66 1.794,90 -0,8% -14,24 -6,2%

Silber (Spot) 27,04 27,28 -0,9% -0,24 +2,5%

Platin (Spot) 1.248,15 1.263,00 -1,2% -14,85 +16,6%

Kupfer-Future 3,80 3,83 -0,8% -0,03 +8,1%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/raz

(END) Dow Jones Newswires

February 17, 2021 09:54 ET (14:54 GMT)

Analysen zu AbbVie Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AbbVie Inc 169,80 0,47% AbbVie Inc
American International Group (AIG) Inc. 71,76 1,21% American International Group (AIG) Inc.
Apple Inc. 184,12 -0,12% Apple Inc.
Avis Budget Group Inc. 83,06 1,05% Avis Budget Group Inc.
Bristol-Myers Squibb Co. 42,53 0,12% Bristol-Myers Squibb Co.
Chevron Corp. 122,78 -0,42% Chevron Corp.
Kroger 61,76 1,35% Kroger
Merck Co. 73,40 1,10% Merck Co.
Suncor Energy Inc. 30,98 0,00% Suncor Energy Inc.
T-Mobile US 208,60 0,75% T-Mobile US
Verizon Inc. 37,40 1,08% Verizon Inc.
Wells Fargo & Co. 60,38 0,00% Wells Fargo & Co.