HDAX
12 072,42
|
-67,04
|
-0,55%
|
12.03.2013 10:31:32
|
MÄRKTE-EUROPA/Aktien verharren auf hohem Niveau
Von Thomas Leppert
Während die Wall Street auf Rekordjagd ist, kommt die Aufwärtsbewegung an den europäischen Börsen ins Stocken. An der Wall Street ist der Dow-Jones-Index bereits den fünften Tag in Folge auf ein Rekordhoch geklettert. "Es ist ein unglaublicher Monat und ein ebenso unglaubliches Börsenjahr bislang. Es gibt einfach eine Menge Kapital, dass nach Anlagemöglichkeiten sucht", sagte Marktstratege Richard Sichel von Philadelphia Trust.
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass auch die europäischen Börsen im Wochenverlauf ihr Jahreshoch nochmals herausnehmen. Im frühen Handel treten sie am Dienstag allerdings noch auf der Stelle. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um einen Punkt auf 2.719 Punkte nach oben. Das Kursbarometer Dax legt drei Punkte auf 7.990 Punkte zu.
Positive Signale für die Aktienmärkte senden die Volatilitäts-Indizes. Während diese in Zeiten kräftiger Abwärtsbewegungen an den Börsen häufig als "Angstbarometer" tituliert werden, sind es momentan eher "Wohlfühlbarometer". In den USA ist der Volatilitäts-Index VIX erstmals seit April 2007 unter die Marke von 12 gefallen. "Der Rückgang spiegelt das hohe Anlegervertrauen", meint Stan Shamu von IG Markets.
Für den DAX scheint momentan die Marke bei 8.000 Punkten die große Hürde darzustellen. Spannend könnte es am Freitag werden, wenn an der Terminbörse Eurex die Futures sowie die Optionen auf den Dax fällig werden. Die Börsianer schauen dann darauf, bei welchen Basispreisen die meisten noch offenen Transaktionen liegen. Ein Blick auf die Eurex-Daten zeigt ein starkes Marktinteresse bei Call-Optionen mit einem Basispreis von 8.000 und 8.050 Punkten. "Ich gehe davon aus, dass der DAX zunächst nahe dieser Marke festgezurrt bleibt", erwartet ein Händler.
Gute Zahlen hat Pirelli vorgelegt, ist aber für die Zukunft nicht ganz so optimistisch. Dabei profitierte der italienische Reifenhersteller 2012 von Kostensenkungen, einer Expansion in Wachstumsmärkten und der Konzentration auf Premiumprodukte. Die schwache Nachfrage in Europa konnte Pirelli so ausgleichen. Den Ausblick auf 2013 stuft ein Händler als "vorsichtig" ein. Die Aktie dreht nach anfänglichen Verlusten ins Plus und steigt um ein Prozent.
Die Symrise-Aktie reagiert mit einem Minus von knapp 4 Prozent auf 28,53 Euro auf die 2012er Zahlen. Die Zahlen für das vergangene Jahr liegen einer ersten Markteinschätzung zufolge tendenziell im unteren Bereich der Erwartungen, das gelte auch für die Dividende. Zudem sei der Ausblick für dieses Jahr verhalten, weil Symrise weiterhin negative Effekte von der Rohstoffseite für möglich halte.
Auch die Fraport-Aktie handelt nach Daten um 2,2 Prozent leichter. "Die Flugausfälle wegen der Witterung belasten das Geschäft", sagt ein Marktteilnehmer mit Blick auf die Geschäftsentwicklung seit Jahresbeginn. Außerdem drücke die Krise in der Eurozone auf die Entwicklung, und das Nettoergebnis leide unter hohen Investitionen.
Die Nachrichtenlage ist ansonsten recht dünn. Von der Makroseite stehen keine wichtigen Termine auf der Agenda. Auch von der Emissionsseite europäischer Staatsanleihen sind keine Impulse zu erwarten. Der Euro startet kaum verändert bei 1,30 Dollar in den europäischen Handel. Die Feinunze Gold legt leicht auf 1.583 Dollar zu.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Mo, 17.29 Uhr EUR/USD 1,3003 -0,2% 1,3035 1,3009 EUR/JPY 125,0954 -0,6% 125,8988 125,0466 EUR/CHF 1,2333 -0,1% 1,2351 1,2361 USD/JPY 96,1970 -0,4% 96,5970 96,1265 GBP/USD 1,4902 -0,1% 1,4910 1,4910 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@dowjones.comDJG/thl/raz
(END) Dow Jones Newswires
March 12, 2013 05:01 ET (09:01 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 01 AM EDT 03-12-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 115,96 | -0,58% | |
MDAX | 29 171,57 | -0,61% | |
Prime All Share | 8 924,85 | -0,58% | |
HDAX | 12 072,42 | -0,55% | |
CDAX | 1 981,22 | -0,53% | |
EURO STOXX | 549,70 | -0,50% |