Nikkei 225

36 830,69
378,39
1,04%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
15.02.2013 10:18:30

MÄRKTE ASIEN/Festerer Yen belastet vor G20-Treffen den Nikkei

   Von Benjamin Krieger

   Das G20-Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs in Moskau hat an Asiens Finanzmärkten seinen Schatten voraus geworfen. Der Yen wertete zum US-Dollar und auch zum Euro im asiatischen Handel kräftig auf. Zum Greenback erreichte der Yen den höchsten Stand seit einer Woche und zum Euro sogar ein Zweiwochenhoch. Der in den vergangenen Monaten stark gefallene Yen dürfte in der russischen Hauptstadt eines der zentralen Themen sein. Japanische Politiker, allen voran der Premierminister Shinzo Abe, hatten zuletzt einem schwachen Yen das Wort geredet.

   Von Währungskrieg war daher zuletzt gehäuft die Rede. Vor möglichen kritischen Statements von Politikern oder Notenbankern zum schwachen Yen gehen Anleger also auf Nummer sicher und kaufen Yen gegen Dollar und Euro. "Japan sorgt schon wieder für Aufsehen, vor dem G20-Treffen positionieren sich die Akteure im Yen", sagt Stan Shamu von IG Markets. Viele Marktteilnehmer erhofften sich von dem G20-Treffen mehr Klarheit zur Frage des schwachen Yen.

   Die Aufwertung des Yen vor dem G20-Treffen belastete den Tokioter Aktienmarkt, der wegen der starken Exportabhängigkeit stets sehr sensibel auf die Bewegungen des Yen reagiert. Der Nikkei-Index verlor 1,2 Prozent. Eine aufwertende Heimatwährung verschlechtert die Exportchancen Japans und lastet auf den Aktienkursen. Das bekamen vor allem die Kurse der Automobilproduzenten zu spüren: Aktien von Honda fielen um 1,6 Prozent. Toyota-Papiere gaben um 1,9 Prozent nach. Auch die Kurse der Exporteure von Technologieprodukten wie Casio und Panasonic verlieren an Boden.

   Die Papiere des Stahlproduzenten Nippon Steel & Sumitomo Metal büßten 1,9 Prozent ein. Der Branchenriese hatte am Donnerstag nach Börsenschluss Geschäftszahlen für 2012 veröffentlicht, die die Erwartungen verfehlte hatten. Auch die Kurse von Wettbewerbern wie Kobe Steel oder Sumitomo Metal Mining sind daraufhin unter Druck geraten.

   Nicht so gut wie erwartet dürften laut einem Zeitungsbericht künftig die Geschäfte des japanischen Bierbrauers Kirin laufen. Hohe Ausgaben für Werbung werden laut einem Bericht der Finanzzeitung "Nikkei" den Gewinn in diesem Jahr um fünf Prozent schmälern. Die Aktie verlor daraufhin 4,9 Prozent.

   In Sydney verloren die Aktien des Bergwerksbetreibers Rio Tinto 2,7 Prozent. Der Konzern hatte am Donnerstag nachbörslich erstmals seit 18 Jahren wegen hoher Abschreibungen einen Verlust melden müssen.

   An den übrigen Börsen Asiens bewegte sich wenig. Sie folgten damit den uninspirierenden Vorgaben von der Wall Street, wo der S&P-500-Index den ganzen Tag über in einer sehr engen Spanne zwischen 1.514 und 1.523 Punkten gependelt hatte. Am Montag wird wegen des Feiertags für George Washington in den USA nicht gehandelt, was viele Marktakteure für ein langes Wochenende nutzen dürften. In China wurde schon seit Montag das chinesische Neujahr zelebriert. Die Börse in Schanghai blieb deshalb geschlossen und fiel mithin als Impulsgeber für Asiens Märkte ebenfalls aus.

INDEX Stand +- in % Handelsende aktuell (MEZ) S&P/ASX 200 (Sydney) 5.033,90 -0,06% 06:00 Nikkei-225 (Tokio) 11.173,83 -1,18% 07:00 Kospi (Seoul) 1.981,18 +0,08% 07:00 Shanghai-Composite (Schanghai) Geschlossen Hang-Seng-Index (Hongkong) 23.444,56 +0,13% 09:00 Straits-Times (Singapur) 3.278,64 -0,36% 10:00 KLCI (Malaysia) 1.629,09 -0,11% 10.00

DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 09.24 Uhr EUR/USD 1,3322 -0,3% 1,3357 1,3392 EUR/JPY 123,0984 -0,8% 124,0713 125,2630 USD/JPY 92,3905 -0,5% 92,8910 93,5280 USD/KRW 1078,6200 -0,6% 1085,5400 1084,1500 USD/CNY 6,2325 0% 6,2325 6,2325 AUD/USD 1,0360 -0,1% 1,0365 1,0351 DJG/bek/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   February 15, 2013 03:47 ET (08:47 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 47 AM EST 02-15-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!