Euro am Sonntag exklusiv 11.07.2015 03:00:02

Lufthansa-Aktie in der Analyse der Woche

Zwar dürfte mit steigendem Wohlstand der Schwellenländer und zunehmendem Welthandel die Nachfrage nach Flugtickets langfristig steigen. Dem steht aber der brutale Wettbewerb mit Billigfliegern wie Ryanair und arabischen Staats-Airlines wie Emirates entgegen. Der niedrige Ölpreis bringt derzeit zwar Entlastung, die Billigflieger werden das aber für neue Attacken nutzen.

Zudem wird die Lufthansa mit ihren komplexen Strukturen immer wieder durch Arbeitskämpfe gelähmt. Die Aktie dürfte auch in Zukunft nur für kurzfristige Spekulationen taugen. In den vergangenen fünf Jahren pendelte der Kurs zwischen acht und 20 Euro seitwärts. Die Aktie hat sich also bereits dem unteren Rand des Trading-Korridors angenähert. Noch aber fehlt ein Impuls für eine deutliche Kurserholung. Die auf dem Papier hohe Dividendenrendite sollten Anleger mit Vorsicht genießen, da die Lufthansa zu den unzuverlässigsten Dividendenzahlern im DAX zählt. Die Aktie ist derzeit eine Halteposition. Mehr Chancen bieten Ryanair und Easyjet.

Lufthansa

Branche: Luftfahrt
Firmensitz: Köln (Deutschland)
Börsenwert: 5,4 Mrd. €

Weitere Links:

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

20.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
15.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
09.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

easyJet plc 6,13 0,07% easyJet plc
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG