Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
24.09.2023 14:22:38
|
Kretschmer äußert sich besorgt über Abwanderung von Arbeitskräften
DRESDEN (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund des Stellenabbaus bei Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) in Zwickau hat sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer besorgt über abwandernde Arbeitskräfte geäußert. "Alles, was jetzt ins Ausland abwandert, wird für 10 oder 20 Jahre dort sein und nicht wieder zurückkommen", sagte der CDU-Politiker in einem Interview der "Freien Presse" (Samstag). Wenn ein wesentlicher Teil der Industrie wegbreche, könne der Rest wie ein Kartenhaus zusammenfallen.
Hintergrund ist der von Volkswagen geplante Stellenabbau am Standort Zwickau. Der Automobilkonzern will wegen schwächelnder Nachfrage nach seinen E-Autos Stellen abbauen und knapp 270 demnächst auslaufende Verträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht verlängern. Das Thema sorgte in den vergangenen Tagen für viel Aufsehen, als Kretschmer den Stellenabbau noch vor der offiziellen Verkündung bei einer Regionalkonferenz der CDU in Riesa angedeutet hatte.
Zudem zeigte sich der Ministerpräsident zunächst skeptisch, ob man sich als Gesellschaft zu sehr auf einen Boom der Elektromobilität verlassen habe.
Knapp eine Woche später rudert Kretschmer leicht zurück. Im Interview mit der "Freien Presse" sagt er: "Zwickau als Leitwerk der Elektromobilität ist ein Riesenvorteil: Hier werden die neusten Technologien entwickelt und gefertigt." Dies mache den Standort zukunftssicher. "Die Kollegen bei Volkswagen sind verunsichert. Es wird weniger Schichten und damit weniger Menschen geben, die dort arbeiten." Aber es werde auch wieder aufwärts gehen./djj/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
VW-Tochter Scania übernimmt Northvolt-Fabrik in Polen (dpa-AFX) | |
11.04.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,60 | 0,72% |
|