HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Die Belegschaft des Autozulieferers Schaefflers will am Mittwoch gegen den drohenden Abbau tausender Arbeitsplätze protestieren. Man gehe davon aus, dass "an allen Standorten etwas stattfindet", hieß es am Montag im Umfeld des Unternehmens. In Höchstadt etwa ist nach einer Betriebsversammlung eine Demonstration unter dem Motto "keine betriebsbedingten Kündigungen" geplant, wie der dortige Betriebsratsvorsitzende Dieter Laucht ankündigte.
Schaeffler hatte sich wegen der Übernahme des Konkurrenten Continental <CON.ETR> im Sommer 2008 schwer verschuldet. Nachdem zusätzlich die Aufträge aus der Automobilindustrie einbrachen, stehen bei dem fränkischen Unternehmen nun Entlassungen im großen Stil an - allein in Deutschland will das Unternehmen rund 5.000 Arbeitsplätze streichen, wie die Deutsche Presse-Agentur dpa erfahren hatte. Weltweit sollen demnach 8.000 der insgesamt 66.000 Stellen wegfallen.
Der Wälzlager-Hersteller will den dpa-Informationen zufolge an diesem Dienstag (12. Mai) bei einer Sitzung des Wirtschaftsausschusses den Gesamtbetriebsrat über die Pläne informieren. Am Mittwoch sind dann Betriebsversammlungen an mehreren Standorten geplant, bei denen die Werksleitungen den Mitarbeitern die Stellenabbaupläne erläutern wollen./eri/DP/edh
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.