Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
01.07.2014 20:36:50
|
Krauss-Maffei Wegmann will Zusammenschluss mit Franzosen
PARIS/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Deutschlands Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann (KMW) will mit dem französischen Rüstungskonzern Nexter Systems zusammengehen. Eine entsprechende Grundsatzerklärung sei am Dienstag in Paris unterzeichnet worden, teilten KMW und das französische Verteidigungsministerium mit. Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen unter dem Dach einer gemeinsamen Holding entstehe ein deutsch-französischer Wehrtechnikkonzern mit knapp zwei Milliarden Euro Jahresumsatz und mehr als 6000 Mitarbeitern.
Der Panzer- und Munitionsproduzent Nexter gehört bisher komplett dem Staat. Künftig sollen Frankreich und die bisherigen KMW-Eigentümer jeweils die Hälfte an dem "Kant" genannten neuen Unternehmen halten. Das Geschäft soll bis zum Frühjahr 2015 abgeschlossen sein. KMW-Hauptanteilseigner sind bisher die Familie Bode-Wegmann und stille Teilhaber.
Ziel der Fusion ist es aus französischer Sicht, die Stärken beider Unternehmen in einer Allianz auszubauen. So will Nexter das Netz von KMW nutzen, um Technologien wie Geschütztürme und Munition besser zu vermarkten. KMW könne im Gegenzug von Nexters Technologieprogramm profitieren und so neue Produkte entwickeln, hieß es in Paris.
Die Produkte beider Unternehmen und ihre regionalen Präsenzen ergänzten sich "nahezu überschneidungsfrei", teilte KMW mit. Zusammen habe man im internationalen Wettbewerb mehr Gewicht.
Zunächst gehe es um den Austausch über mögliche gemeinsame Projekte und deren Finanzierung, hieß es in Paris. Das neue Unternehmen Kant soll von einer deutschen und einer französischen Spitze geleitet werden. Über den Hauptsitz sei noch nicht entschieden.
Bei Nexter arbeiten derzeit etwa 2800 Menschen, KMW hat nach eigenen Angaben etwa 3200 Beschäftigte an neun internationalen Standorten und beliefert Streitkräfte aus mehr als 30 Nationen. Das geplante Zusammengehen muss noch von den Wettbewerbsbehörden geprüft werden./hkf/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX steigt letztendlich (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX liegt am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
01.05.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
01.05.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
02.05.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.04.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Rheinmetall AG | 1 559,50 | 4,56% |
|