Ryanair Aktie
WKN DE: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33
18.07.2018 20:36:41
|
KORREKTUR/ROUNDUP: Ryanair sagt für kommende Woche 600 Flüge ab
(Berichtigt wurde in der Überschrift und im ersten Satz die Anzahl der abgesagten Flüge: 600 (statt: 300). Es sind 300 Flüge und 50 000 Betroffene an jedem der zwei Tage.)
DUBLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Wegen angedrohter Streiks des Kabinenpersonals hat der Billigflieger Ryanair für die kommende Woche 600 Flüge abgesagt. Betroffen seien je rund 50 000 Passagiere an den Flugtagen Mittwoch und Donnerstag (25./26.7.), wie das Unternehmen am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Es gehe um täglich 200 Flüge von und nach Spanien sowie jeweils 50 für Portugal und Belgien, zusammen rund 12 Prozent des Angebots an den beiden Tagen. In diesen drei Ländern haben die jeweiligen Gewerkschaften die Flugbegleiter bei Ryanair aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
In diesen drei Ländern haben die jeweiligen Gewerkschaften die Flugbegleiter bei Ryanair aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. es geht um höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen. Die irischen Piloten der Gesellschaft wollen ebenfalls an diesem Freitag (20.7) und am kommenden Dienstag (24.7.) streiken.
Die Passagiere seien per Mail oder SMS-Nachrichten informiert worden, ihnen würden Umbuchungen oder voller Ersatz der Tickets angeboten, teilte Ryanair mit. Die Streiks seien nicht gerechtfertigt und würden nur Familienurlaube stören und der Konkurrenz nutzen, erklärte Sprecher Kenny Jacobs. Die Flugbegleiter erhielten Gehälter bis zu 40 000 Euro im Jahr, fügte er hinzu.
In Deutschland hat Ryanair die DGB-Gewerkschaft Verdi als Verhandlungspartner für das Kabinenpersonal anerkannt. Die Gewerkschaft will nun zügig Tarifverhandlungen aufnehmen. "Die Flugbegleiter bei Ryanair in Deutschland haben heute endlich die Zusicherung erhalten, dass ihr Recht, sich bei Verdi zu organisieren und für eine bessere Zukunft einzutreten, von Ryanair respektiert wird", erklärte Bundesvorstandsmitglied Christine Behle. Es sei ein historischer Schritt in Richtung guter Arbeitsbedingungen gelungen. Die zweite deutsche Kabinengewerkschaft Ufo verhandelt ebenfalls mit Ryanair. Am Freitag steht ein weiterer Termin in Dublin an./ceb/DP/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
04.05.25 |
Erste Schätzungen: Ryanair mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
28.04.25 |
EU-Kommission genehmigt erneut Millionenhilfe für Condor (dpa-AFX) | |
28.04.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Ryanair auf 'Buy' (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
Comeback nach zehn Jahren: Ryanair startet wieder ab Lübeck - Aktie sinkt (dpa-AFX) | |
10.03.25 |
Flughafen Hahn nimmt wegen Warnstreiks Flieger auf (dpa-AFX) | |
05.03.25 |
Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus - Aktie im Plus (APA) | |
05.02.25 |
Ryanair baut Präsenz an Österreichs Regionalflughäfen aus (APA) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
28.04.25 | Ryanair Buy | UBS AG | |
22.04.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets | |
10.04.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ryanair | 22,10 | 1,98% |
|