Klöckner Aktie
WKN DE: KC0100 / ISIN: DE000KC01000
Gestärktes Ertragsprofil |
29.09.2025 13:51:00
|
Klöckner & Co-Aktie gewinnt: Strategischen Asset-Verkauf in den USA
Der vereinbarte Kaufpreis, dessen Höhe sich noch ändern kann, beläuft sich auf 119 Millionen US-Dollar. Damit ergebe sich ein Buchgewinn von über 20 Millionen Euro, hieß es weiter. Durch die Umschichtung von Kapital aus dem Distributionsgeschäft in das höherwertige Geschäft und das Service-Center-Geschäft werde Klöckner & Co seine Abhängigkeit von volatilen Rohstoffmärkten weiter verringern.
"Unsere Verkäufe stellen bedeutende Meilensteine in der erfolgreichen Umsetzung unserer Strategie dar", sagte Klöckner-Chef Guido Kerkhoff. Durch die Umschichtung von Kapital aus dem Distributionsgeschäft in das höherwertige Geschäft und das Service-Center-Geschäft werde Klöckner & Co seine Abhängigkeit von volatilen Rohstoffmärkten weiter verringern.
Bis zum Jahr 2030 will das Unternehmen deutlich profitabler werden und dann ein bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich erzielen. Für das laufende Jahr 2025 peilt der Stahlhändler bislang einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr auf 170 Millionen bis 240 Millionen Euro an. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital soll 2030 nach Vorstellungen von Unternehmenschef Kerkhoff bei mindestens 10 Prozent liegen.
Klöckner & Co mit weiterem Erholungsversuch
Aktien von Klöckner & Co haben am Montag einen erneuten Erholungsversuch gestartet. Die Papiere des Stahlhändlers klettern via XETRA-Handel zeitweise um 4,62 Prozent auf 5,89 Euro. Dies ist der höchste Stand seit Anfang September. Am Markt kam damit der Verkauf von acht US-Distributionsstandorten gut an.
Dies bescherte ihnen einen der vorderen Plätze im moderat steigenden Nebenwerte-Index SDAX.
Der Deal sei eine strategisch sinnvolle Entscheidung, schrieb denn auch Experte Christian Cohrs vom Analysehaus Warburg Research. Es werde Kapital freigesetzt, das nun in margenstärkere Projekte reinvestiert werden könne.
Am Freitag waren KlöCo-Papiere zwischenzeitlich schon einmal stark gestiegen. Auslöser war ein Pressebericht, der den Anlegern Hoffnung auf Schutzzölle vor China-Importen machte. Die Kursgewinne waren allerdings letztlich größtenteils wieder zusammengeschmolzen. Damit waren die Aktien zurück in ihrer Handelsrange auf dem tiefsten Niveau seit Februar.
Mit den Kursgewinnen am Montag haben die KlöCo-Aktien nun einen neuerlichen Befreiungsversuch gestartet. Unterstützt wird dieser durch das bereits am Freitag aufgehellte Chartbild. Zum Wochenschluss war der Kurs über die 21-Tage-Durchschnittslinie gesprungen, die den kurzfristigen Trend beschreibt.
DÜSSELDORF (dpa-AFX) / FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Nachrichten
Analysen zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Analysen
09:21 | Klöckner Hold | Warburg Research | |
08.08.25 | Klöckner Kaufen | DZ BANK | |
07.08.25 | Klöckner Hold | Warburg Research | |
08.07.25 | Klöckner Buy | Deutsche Bank AG | |
13.05.25 | Klöckner Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Klöckner & Co (KlöCo) | 5,85 | 4,28% |
|