26.09.2008 13:18:00
|
Hück fordert Osterloh zur Rückkehr an Verhandlungstisch auf
STUTTGART (dpa-AFX) - Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück hat im Mitbestimmungs-Dauerkonflikt mit Volkswagen seinen VW-Kollegen Bernd Osterloh zur Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgefordert. "Es kann nicht die Aufgabe der Vorstände beider Unternehmen sein, den Streit um die Mitbestimmung zu schlichten", erklärte Hück am Freitag in Stuttgart. "Allein wir Betriebsräte von Volkswagen und Porsche sind aufgefordert, gemeinsam mit der IG Metall eine Lösung zu finden. Nur wenn wir wieder an den Verhandlungstisch zurückkehren, können wir den Streit beilegen." In dem Konflikt geht es um die Rechte der VW-Beschäftigten in der Porsche-Holding. VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh kämpft seit Monaten dafür, dass die 28 Mal größere Belegschaft von Volkswagen mehr Rechte hat als die Beschäftigten von Porsche. Ein für Mitte September angesetzter Friedensgipfel bei der IG Metall war wegen mangelnder Erfolgsaussichten kurzfristig abgesagt worden./gl/DP/wiz
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,94 | -0,11% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | -0,45% |
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |