05.11.2012 13:27:00
|
HTC startet in Österreich und Deutschland mit "Windows Phone 8x"
HTC hat sein erstes
Smartphone mit Microsofts neuem Windows Phone 8 am Montag in
Österreich, Deutschland, und der Schweiz in den Handel gebracht.
Damit zieht der taiwanesische Hersteller mit Microsoft-Partner Nokia
und dessen neuem Lumia 920 gleich, das ebenfalls ab Montag verfügbar
ist. Microsoft hatte vor einer Woche den Startschuss für die neue
Handy-Plattform gegeben, mit der der Softwarekonzern im lukrativen
Smartphone-Markt zu Apple und Google aufschließen will. Auch Samsung
will zu den ersten Herstellern zählen, die ein Smartphone mit der
neuen Plattform anbieten.
HTCs "Windows Phone 8x by HTC" ist das Flaggschiff in einem Duo aus Windows-Phone-8-Geräten, das das Unternehmen im Oktober angekündigt hatte. Zum Start der neuen Windows-Phone-Plattform hatte Microsoft-Chef Steve Ballmer das Gerät als "Kultprodukt" und "großen Meilenstein für beide Unternehmen" bezeichnet. Besonderen Wert hat HTC nach eigenen Angaben vor allem auf die Audioqualität und das Design gelegt. HTC zählt zu den ältesten Partnern von Microsoft im Handymarkt, hatte aber zuletzt gegenüber Samsung und Apple im Smartphonemarkt an Boden verloren.
(Schluss) snu/miw
ISIN US5949181045 WEB http://www.microsoft.com
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 510 Dollar (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Microsoft-Aktie dennoch im Sinkflug: Microsoft steigert Gewinn deutlich (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 401,05 | 0,50% |