National Grid Aktie
WKN DE: A2DQWX / ISIN: GB00BDR05C01
Index im Fokus |
16.07.2024 09:29:20
|
Handel in Europa: STOXX 50 legt zum Start den Rückwärtsgang ein
Um 09:12 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,62 Prozent schwächer bei 4 498,73 Punkten. In den Dienstagshandel ging der STOXX 50 0,173 Prozent tiefer bei 4 519,10 Punkten, nach 4 526,91 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4 498,33 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 519,10 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 14.06.2024, den Stand von 4 475,21 Punkten. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 16.04.2024, bei 4 326,95 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, wurde der STOXX 50 mit 3 963,46 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 9,94 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 0,16 Prozent auf 36,99 EUR), HSBC (+ 0,11 Prozent auf 6,65 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,02 Prozent auf 28,07 GBP), BP (-0,08 Prozent auf 4,49 GBP) und National Grid (-0,13 Prozent auf 9,28 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Rio Tinto (-2,35 Prozent auf 50,70 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,55 Prozent auf 457,50 EUR), Glencore (-1,09 Prozent auf 4,66 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,95 Prozent auf 63,85 EUR) und AstraZeneca (-0,94 Prozent auf 119,90 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 576 631 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 579,871 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,57 erwartet. Die HSBC-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,47 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Glencore plcmehr Nachrichten
13.10.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 im Aufwind (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Glencore auf 'Neutral' - Ziel erhöht auf 400 Pence (dpa-AFX) | |
08.10.25 |
Staatshilfe: Australien zahlt Millionen für Erhalt von Glencore-Kupferhütte - Aktie gefragt (Dow Jones) |
Analysen zu National Grid plcmehr Analysen
09.10.25 | National Grid Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.25 | National Grid Buy | Deutsche Bank AG | |
03.10.25 | National Grid Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | National Grid Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | National Grid Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 145,65 | -1,02% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,88 | 1,18% |
|
Glencore plc | 4,08 | 4,35% |
|
HSBC Holdings plc | 11,42 | -0,70% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | 1,00% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 563,40 | 0,18% |
|
National Grid plc | 12,60 | -0,79% |
|
Novo Nordisk | 49,81 | 1,70% |
|
Prosus N.V. | 59,65 | 1,36% |
|
Rio Tinto plc | 59,01 | 4,61% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,05 | 0,26% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,50 | 0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 719,93 | 0,40% |