Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
Index-Bewegung |
22.08.2025 17:58:48
|
Gute Stimmung in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester
Letztendlich ging der SMI den Freitagshandel nahezu unverändert (plus 0,19 Prozent) bei 12 264,85 Punkten aus dem Freitagshandel. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,407 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,132 Prozent leichter bei 12 225,56 Punkten in den Handel, nach 12 241,67 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 221,57 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 323,96 Zählern.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang einen Gewinn von 1,64 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.07.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 893,82 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.05.2025, erreichte der SMI einen Wert von 12 269,95 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.08.2024, wies der SMI 12 305,45 Punkte auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 5,51 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Alcon (+ 3,01 Prozent auf 65,80 CHF), Logitech (+ 2,58 Prozent auf 82,60 CHF), Partners Group (+ 2,49) Prozent auf 1 132,50 CHF), Richemont (+ 1,72 Prozent auf 136,15 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,42 Prozent auf 54,18 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Novartis (-0,87 Prozent auf 101,96 CHF), Nestlé (-0,67 Prozent auf 75,36 CHF), Swiss Re (-0,64 Prozent auf 147,05 CHF), Swiss Life (-0,64 Prozent auf 900,40 CHF) und Zurich Insurance (-0,54 Prozent auf 593,00 CHF).
Die teuersten SMI-Konzerne
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4 723 343 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 222,552 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 11,40 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,70 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
19.09.25 |
The meltdown at Nestlé (Financial Times) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Handelsende Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Europa: STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Zürich: Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,08 | 0,37% |
|
Alcon AG | 65,66 | 0,77% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,60 | 0,99% |
|
Novartis AG | 104,40 | 1,11% |
|
Partners Group AG | 1 158,00 | -0,73% |
|
Richemont | 160,35 | 1,01% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,10 | 1,38% |
|
Swiss Life AG (N) | 883,20 | 0,50% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 600,60 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |