Zurich Insurance Aktie
WKN: 579919 / ISIN: CH0011075394
SMI-Kursverlauf |
24.04.2025 17:59:05
|
Gute Stimmung in Zürich: Schlussendlich Gewinne im SMI
Letztendlich stieg der SMI im SIX-Handel um 0,92 Prozent auf 11 917,59 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,363 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,085 Prozent auf 11 798,68 Punkte an der Kurstafel, nach 11 808,71 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 751,82 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 940,37 Zählern.
So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Plus von 3,00 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.03.2025, wies der SMI einen Stand von 13 000,24 Punkten auf. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 24.01.2025, mit 12 287,28 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2024, bewegte sich der SMI bei 11 370,74 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 2,53 Prozent zu Buche. Bei 13 199,05 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10 699,66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SMI
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Sonova (+ 2,85 Prozent auf 248,60 CHF), Sika (+ 2,28 Prozent auf 202,30 CHF), Kühne + Nagel International (+ 2,08 Prozent auf 191,40 CHF), Logitech (+ 2,07 Prozent auf 63,16 CHF) und Holcim (+ 1,80 Prozent auf 90,40 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Alcon (-0,44 Prozent auf 77,60 CHF), Swiss Re (-0,24 Prozent auf 144,75 CHF), Nestlé (+ 0,05 Prozent auf 87,44 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,33 Prozent auf 42,31 CHF) und Swisscom (+ 0,37 Prozent auf 538,50 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 4 117 825 Aktien gehandelt. Mit 239,161 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,94 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Nachrichten
17:59 |
Gute Stimmung in Zürich: Schlussendlich Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Zürich: SLI verbucht zum Start des Donnerstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
09:29 |
Minuszeichen in Zürich: SMI fällt zum Start (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochmittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
17.04.25 | Nestlé Add | Baader Bank | |
14.04.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 917,59 | 0,92% |