CPI Europe Aktie
WKN DE: A2JN9W / ISIN: AT0000A21KS2
| Wiener Börse-Handel im Blick |
24.01.2025 09:31:13
|
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start des Freitagshandels zu
Um 09:13 Uhr springt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,12 Prozent auf 1 913,18 Punkte an. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,002 Prozent auf 1 910,94 Punkte an der Kurstafel, nach 1 910,98 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 1 917,45 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1 910,94 Punkten lag.
ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn legte der ATX Prime bereits um 1,48 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, wurde der ATX Prime mit 1 799,19 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 24.10.2024, wurde der ATX Prime mit 1 769,71 Punkten berechnet. Der ATX Prime stand noch vor einem Jahr, am 24.01.2024, bei 1 726,85 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,78 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 1 917,45 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1 802,28 Punkte.
ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell ZUMTOBEL (+ 1,60 Prozent auf 5,08 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,39 Prozent auf 12,38 EUR), IMMOFINANZ (+ 1,32 Prozent auf 16,84 EUR), Rosenbauer (+ 1,16 Prozent auf 34,80 EUR) und voestalpine (+ 0,98 Prozent auf 18,58 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen BAWAG (-0,67 Prozent auf 88,95 EUR), STRABAG SE (-0,60 Prozent auf 41,50 EUR), OMV (-0,56 Prozent auf 39,00 EUR), DO (-0,44 Prozent auf 182,00 EUR) und Lenzing (-0,40 Prozent auf 24,90 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im ATX Prime sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 26 792 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 25,083 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Werte
Unter den ATX Prime-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,62 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
CPI Europe-Aktie etwas höher: Ankauf von Wohnimmobilienpaket in Tschechien abgeschlossen (APA) | |
|
21.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
EQS-News: CPI Europe erwirbt tschechisches Wohnimmobilien-Portfolio (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
EQS-News: CPI Europe acquires Czech residential property portfolio (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Wien: ATX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |