Phillips 66 Aktie
WKN DE: A1JWQU / ISIN: US7185461040
Index-Bewegung |
04.10.2023 20:03:03
|
Gute Stimmung in New York: S&P 500 klettert nachmittags
Um 20:02 Uhr legt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,15 Prozent auf 4 235,77 Punkte zu. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 37,753 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,108 Prozent auf 4 234,02 Punkte an der Kurstafel, nach 4 229,45 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 4 257,62 Punkte, das Tagestief hingegen 4 220,48 Zähler.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 1,14 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, den Wert von 4 515,77 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 03.07.2023, bei 4 455,59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.10.2022, stand der S&P 500 bei 3 790,93 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 legte der Index bereits um 10,76 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 4 607,07 Punkte. Bei 3 794,33 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Tesla (+ 4,26 Prozent auf 257,03 USD), Martin Marietta Materials (+ 3,69 Prozent auf 419,29 USD), MarketAxess (+ 3,68 Prozent auf 212,30 USD), American Airlines (+ 3,13 Prozent auf 12,68 USD) und Southwest Airlines (+ 2,98 Prozent auf 27,61 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Devon Energy (-5,99 Prozent auf 43,01 USD), Marathon Oil (-5,96 Prozent auf 24,15 USD), NOV (-5,85 Prozent auf 19,31 USD), APA (-5,27 Prozent auf 37,57 USD) und Phillips 66 (-4,91 Prozent auf 109,95 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 11 198 395 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,597 Bio. Euro.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,20 Prozent bei der The Western Union Company-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
04.04.25 |
Bau von Bahnhof am Tesla-Werk startet - Aktie tiefer (dpa-AFX) | |
04.04.25 |
ROUNDUP: Startschuss für Bau von neuem Bahnhof am Tesla-Werk (dpa-AFX) | |
03.04.25 |
Trumps Zollpaket sorgt für Börsenturbulenzen: NVIDIA, Tesla und andere Magnificent 7-Aktien fallen (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Tesla-Rivalen BYD, XPeng, Xiaomi und Co. steigern Absatz - Aktien von neuem US-Zollpaket belastet (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Tesla-Aktie dennoch leichter: Wasserversorger hält Kompromiss bald für möglich (dpa-AFX) | |
03.04.25 |
Vance dementiert Berichte über Musks bevorstehendes Ende als Berater (dpa-AFX) | |
03.04.25 |
Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos: Die Superreichen immer reicher (Spiegel Online) | |
03.04.25 |
Tesla and BYD diverge, GlobalFoundries looks to merge (Financial Times) |
Analysen zu Phillips 66mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
American Airlines Inc | 8,55 | -0,67% |
|
APA Corporation Registered Shs | 15,08 | -18,49% |
|
Apple Inc. | 172,04 | -6,01% |
|
Devon Energy Corp. | 28,67 | -4,21% |
|
Marathon Oil Corp. | 24,24 | -2,65% |
|
MarketAxess Holdings Inc. | 191,95 | -0,98% |
|
Martin Marietta Materials Inc. | 428,30 | -2,01% |
|
Medtronic PLC | 75,52 | -5,52% |
|
NOV Inc Registered Shs | 11,93 | -1,57% |
|
Phillips 66 | 96,88 | -13,00% |
|
Southwest Airlines Co. | 23,50 | -10,73% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 218,75 | -9,50% |
|
The Western Union Company Shs | 9,23 | -2,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 074,08 | -5,97% |