STOXX-Handel im Fokus |
06.12.2023 17:57:12
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 schließt mit Gewinnen
Der STOXX 50 kletterte im STOXX-Handel schlussendlich um 0,31 Prozent auf 4 047,12 Punkte. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,196 Prozent auf 4 042,39 Punkte an der Kurstafel, nach 4 034,49 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 032,64 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 053,94 Zählern.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der STOXX 50 bereits um 0,933 Prozent zu. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 06.11.2023, einen Stand von 3 877,54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.09.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 3 938,34 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 06.12.2022, bei 3 777,19 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2023 bereits um 9,81 Prozent. Bei 4 089,95 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 658,90 Zählern registriert.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 2,16 Prozent auf 32,39 EUR), BASF (+ 1,93 Prozent auf 44,44 EUR), HSBC (+ 1,87 Prozent auf 6,15 GBP), Glencore (+ 1,85 Prozent auf 4,47 GBP) und National Grid (+ 1,59 Prozent auf 10,52 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen BAT (-8,36 Prozent auf 22,80 GBP), Diageo (-1,35 Prozent auf 27,75 GBP), BP (-1,26 Prozent auf 4,66 GBP), Roche (-0,40 Prozent auf 249,95 CHF) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,38 Prozent auf 392,00 EUR) unter Druck.
STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 29 698 178 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 414,082 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,77 zu Buche schlagen. Die BAT-Aktie ermöglicht Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,64 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
07.02.25 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.25 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
27.01.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 47,46 | -1,05% | |
BAT PLC (British American Tobacco) | 39,91 | 0,10% | |
Bayer | 20,81 | -1,89% | |
BP plc (British Petrol) | 5,19 | -0,27% | |
Diageo plc | 26,64 | -2,33% | |
Glencore plc | 4,29 | 1,00% | |
HSBC Holdings plc | 10,21 | 0,63% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 525,00 | 0,42% | |
National Grid plc | 11,91 | -0,58% | |
Novartis AG | 80,10 | -0,27% | |
Novo Nordisk | 83,97 | -0,20% | |
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 645,36 | -0,35% |