12.11.2012 16:30:32
|
GR/Banken sollen Kapital via Stammaktien, Wandelanleihen erhöhen
Von Alkman Granitsas und Stelios Bouras
ATHEN--Die griechischen Banken werden ihre Eigenkapitalausstattung über die Emission von Stammaktien und Wandelanleihen erhöhen. Wie aus einem Plan der Regierung hervor geht, soll die harte Kernkapitalquote (Core Tier 1) über die Ausgabe neuer Stammaktien auf 6 Prozent angehoben werden. Um die Eigenkapitalquote auf bis zu 9 Prozent zu erhöhen, dürfen sie auch Wandelanleihen einsetzen. Die Aktien sollen im Rahmen von Bezugsrechtsemissionen mit einem 50-prozentigen Abschlag auf ihren 50-tägigen Durchschnittskurs ausgegeben und nach fünf Jahren in Aktien umgewandelt werden. Die Anleihen werden einen Koupon von 7 Prozent haben.
Käufer der Bezugsrechtsemissionen wird der Hellenic Financial Stability Fund sein. Dieser wird damit die Kontrolle über die vier größten Banken des Landes, National Bank of Greece SA (NBG), Eurobank Ergasias, Alpha Bank AS und Piraeus Bank SA übernehmen. 10 Prozent seiner Stimmrechte soll der Fonds allerdings an private Investoren abgeben können, um den Staatseinfluss zu vermindern.
Teile des Plans waren schon in den vergangenen Wochen an die Öffentlichkeit gelangt. Trotz verloren griechische Bankaktien bei der offiziellen Veröffentlichung 13 Prozent.
Kontakt zu den Autoren: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/hab/chg
(END) Dow Jones Newswires
November 12, 2012 10:00 ET (15:00 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 00 AM EST 11-12-12

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!