Valneva Aktie

Valneva für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0MVJZ / ISIN: FR0004056851

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
12.07.2016 07:29:40

GNW Ad Hoc: Ad hoc:Die Europäische Investitionsbank vergibt einen Kredit über EUR 25 Mio. für Forschung & Entwicklung an Valneva

Ad hoc:Die Europäische Investitionsbank vergibt einen Kredit über EUR 25 Mio. für Forschung & Entwicklung an Valneva

Valneva /

Ad hoc:Die Europäische Investitionsbank vergibt einen Kredit über EUR 25 Mio. für

Forschung & Entwicklung an Valneva

. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Source: Globenewswire

Die Europäische Investitionsbank vergibt einen Kredit über EUR 25 Mio. für

Forschung & Entwicklung an Valneva

* Die Unterzeichnung des Finanzierungsvertrages wird heute durch den EIB-

Vizepräsidenten Ambroise Fayolle und Valnevas Vorstand während einer

offiziellen Zeremonie in den Pariser Büros der EIB stattfinden

* Valneva wird mit den Mitteln seine Impfstoffforschung und -entwicklung

forcieren, darunter auch ein Impfstoffprogramm gegen Lyme Borreliose, das

noch dieses Jahr in die klinische Entwicklung gehen soll

Lyon, Luxemburg, 12. Juli, 2016 - Valneva SE ("Valneva" der "das Unternehmen"),

ein führendes Impfstoffunternehmen und die Europäische Investitionsbank (EIB),

die größte multilaterale Bank der Welt, gaben heute bekannt, dass Valneva von

der EIB einen Kreditrahmen über EUR 25 Mio. zur Unterstützung seiner

Impfstoffforschung und

-entwicklung erhalten hat.

Valneva plant den Kredit der EIB für F&E seiner Impfstoffe, etwa den

Impfstoffkandidaten gegen Lyme Borreliose (das einzig aktive

Entwicklungsprogramm gegen die Lyme Krankheit in der Impfstoffindustrie), der

noch im Jahr 2016 in Phase I gehen soll, zu verwenden. Weitere Programme

schließen unter anderem die präklinische F&E am Zika-Virus ein für den das

Unternehmen kürzlich die erfolgreiche Herstellung eines hochreinen

Impfstoffkandidaten bekannt gegeben hat, welcher nun weiter an Tieren und

eventuell auch an Menschen getestet werden kann.

"Diese innovative Finanzierung wird sich spürbar auf die Gesundheit und das

tägliche Leben der Bürger in Europa auswirken. Valneva ist ein Paradebeispiel

für ein europäisches Unternehmen: Es entstand durch einen grenzüberschreitenden

Zusammenschluss und hat Standorte in Frankreich, Österreich, Schweden und im

Vereinigten Königreich", erklärte EIB-Vizepräsident Ambroise Fayolle im Vorfeld

der Vertragsunterzeichnung, die heute in Paris stattfindet. "Die Förderung von

Innovationen gehört zu den vorrangigen Zielen der EU-Bank. Deshalb bieten wir

gemeinsam mit der Europäischen Kommission Finanzprodukte an, die darauf

zugeschnitten sind, industrielle Spitzenleistungen zu ermöglichen und die

Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu fördern. Wir sind dafür verantwortlich,

optimale Bedingungen für die Finanzierung von klinischer Forschung in Europa zu

schaffen, die für die Entwicklung neuer Impfstoffe unabdingbar ist."

Thomas Lingelbach, President und CEO und Franck Grimaud, Deputy CEO von Valneva,

fügten hinzu, "Wir sind sehr stolz, diese Unterstützung von der EIB zu bekommen.

Wir sehen diese Investition als ein Zeichen des Vertrauens in Valnevas F&E,

deren Ziel es ist, die Lebensqualität der Menschen durch die Entwicklung von

Impfstoffen zu verbessern. Durch die EIB Kreditlinie gewinnen wir an

Flexibilität in unserer Finanzstrategie. Während wir uns in Richtung EBITDA

Break Even bewegen, werden wir auch weiterhin wesentliche Teile unserer F&E

Ausgaben durch den Cash Flow unserer vertriebenen Produkte finanzieren, die

Ausgaben für F&E jedoch auf

15-20% unserer Umsätze beschränken. Gleichzeitig profitieren wir durch die von

der EIB zur Verfügung gestellten Mittel von einer starken Liquiditätsposition

und verbesserten Kapitalkosten."

Der EIB Kredit unterliegt bestimmt Vorbedingungen. Sind diese erfüllt, kann der

Kredit über EUR 25 Mio., der zu günstigen Konditionen angeboten wird, vom

Unternehmen innerhalb von 24 Monaten in einer oder mehrerer Tranchen verwendet

werden. Jede Tranche muss beginnend mit dem Zeichnungsdatum am Ende einer

Fünfjahresperiode zurückgezahlt werden. Der Kredit wird durch Sicherheiten auf

Valnevas Tochtergesellschaften besichert sein. Diese werden großteils hinter

Valnevas bestehenden, durch Vermögenswerte besicherten Finanzierungen,

rangieren. Die Vorbedingungen des Finanzierungsvertrages beinhalten eine

Vereinbarung mit Valnevas bedeutendsten Kreditgeber. Kreditauszahlungen, die

über 15 Mio. hinausgehen unterliegen dem Erreichen bestimmter finanzieller

Ziele. Das Unternehmen erwartet, diese im Jahr 2017 erfüllen zu können.

Der EIB-Kredit für Valneva ist Teil der europäischen Horizont 2020 Initiative,

im Speziellen des "InnovFin MidCap Growth Finance (MGF) - EU Finance for

Innovators" Programmes - ein maßgeschneidertes Programm zur Unterstützung von

KMUs und Midcap-Unternehmen.

The EIB Gruppe stellte im Jahr 2015 mehr als 18 Milliarden Euro für Grundlagen-,

angewandte und klinische Forschung innerhalb der Europäischen Union bereit. In

Frankreich entfielen im Jahr 2015 18 Prozent der Finanzierungen der EIB-Gruppe

(insgesamt mehr als 8,7 Milliarden Euro) auf die Förderung von KMUs, Innovation

sowie Forschung und Entwicklung.

Der Finanzierungsvertrag von Valneva und der EIB wird von KENUP unterstützt,

einer Plattform, die grundlegende Innovationen im Gesundheitssektor fördert.

Europäische Investitionsbank

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen

Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die

Mitgliedstaaten der EU. Die EIB vergibt langfristige Finanzierungsmittel für

tragfähige Projekte, die den Zielen der EU entsprechen.

Weitere Informationen unter www.eib.org.

Allgemeine Informationen über die InnovFin-Produkte

Im Rahmen von Horizont 2020, dem neuen Forschungsprogramm der EU für den

Zeitraum 2014-2020 unter der Leitung von EU-Forschungskommissar Carlos Moedas,

haben die Europäische Kommission und die EIB-Gruppe (EIB und EIF) 2014 eine neue

Generation von Finanzierungsinstrumenten und Beratungsdienstleistungen auf den

Weg gebracht, die innovativen Unternehmen den Zugang zu Kapital erleichtern

sollen. Bis 2020 kommen über die Initiative "InnovFin - EU-Mittel für

Innovationen" maßgeschneiderte Finanzierungsprodukte zum Einsatz, mit denen über

24 Milliarden Euro bereitgestellt werden können. Empfänger sind kleine, mittlere

und große Unternehmen, die Forschungs- und Innovationsprojekte durchführen,

sowie Projektträger, die Forschungsinfrastrukturen aufbauen. Mit diesen Mitteln

sollen Investitionen von insgesamt mindestens 48 Milliarden Euro für Forschung

und Innovation (FuI) mobilisiert werden.

Die InnovFin-Finanzprodukte sind mit Mitteln ausgestattet, die im Rahmen von

Horizont 2020 und von der EIB-Gruppe für die Unterstützung von Forschungs- und

Innovationsprojekten vorgesehen sind. Solche Projekte sind von Natur aus

riskanter und schwieriger zu beurteilen als herkömmliche Investitionsvorhaben.

Für derartige Projekte sind daher nur schwer Darlehen zu erhalten. Als

Endbegünstigte kommen Unternehmen und Organisationen in Betracht, die ihren Sitz

in einem EU-Mitgliedstaat oder einem mit Horizont 2020 assoziierten Land haben.

Diese Fremdkapitalinstrumente werden durch verschiedene Eigenkapitalinstrumente

ergänzt, die der EIF verwaltet.

Über "InnovFin - Wachstumsfinanzierung für Midcap-Unternehmen" werden

langfristige vorrangige und nachrangige Darlehen sowie Mezzanine-Finanzierungen

bereitgestellt, um in erster Linie innovativen Midcaps (mit bis zu

3 000 Beschäftigten) den Zugang zu Finanzierungsmitteln zu erleichtern.

Unterstützt werden aber auch innovative kleine und mittlere Unternehmen.

Darlehen zwischen 7,5 Millionen Euro und 25 Millionen Euro werden direkt von der

EIB vergeben.

Valneva SE

Valneva ist ein voll integriertes Impfstoffunternehmen, das auf die Entwicklung,

Herstellung und Vermarktung von Impfstoffen spezialisiert ist. Valnevas Mission

ist es, Menschen mit innovativen Impfstoffen vor Infektionskrankheiten zu

schützen.

Das Unternehmen generiert Umsatzerlöse durch gezielte Investitionen in die

Forschung und Entwicklung vielversprechender Produktkandidaten sowie aus

wachsenden Einnahmen durch kommerzialisierte Produkte und strebt nach

finanzieller Unabhängigkeit.

Valnevas Portfolio beinhaltet zwei am Markt befindliche Reiseimpfstoffe: einer

zur Prävention von Japanischer Enzephalitis (IXIARO(®)), der andere (DUKORAL(®))

zur aktiven Immunisierung gegen Cholera und, in einigen Ländern, zur Vorbeugung

von durch ETEC verursachten Durchfall, sowie weitere firmeneigene Impfstoffe

gegen Clostridium difficile und Lyme Borreliose in Entwicklung.

Mehrere Partnerschaften mit führenden pharmazeutischen Unternehmen

komplementieren die Wertschöpfung des Unternehmens und inkludieren Impfstoffe,

die mit Valnevas innovativen und validierten Technologieplattformen (EB66(®)-

Zelllinie zur Impfstoffproduktion, IC31(®) Adjuvans) entwickelt werden.

Valnevas ist am Euronext-Paris sowie an der Börse Wien gelistet und hat

Standorte in Frankreich, Österreich, Schottland, Kanada und Schweden mit

ungefähr 400 Mitarbeitern. Mehr Information ist unter www.valneva.com verfügbar.

Kontakte Valneva SE

Laetitia Bachelot-Fontaine

Head of Investor Relations

& Corporate Communications

T +02-28-07-14-19

M +33 (0)6 4516 7099

investors@valneva.com

EIB Kontakt

Anne-Cécile Auguin

Senior Communication Officer

European Investment Bank

T +352 43 79 83 330

M +352 621 3619 48

a.auguin@eib.org

Forward-Looking Statements

Diese Pressemitteilung beinhaltet gewisse die Zukunft betreffende Aussagen im

Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit der Valneva; diese betreffen unter

anderem den Fortschritt, die zeitliche Planung und Fertigstellung von

Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie klinische Studien für

Produktkandidaten, die Fähigkeit des Unternehmens, Produktkandidaten

herzustellen, zu verwerten und zu vermarkten und Marktzulassungen für

Produktkandidaten zu erhalten, die Fähigkeit, geistiges Eigentum zu schützen und

bei der Geschäftstätigkeit des Unternehmens das geistige Eigentum anderer nicht

zu verletzen, Schätzungen des Unternehmens für zukünftige Wertentwicklung sowie

Schätzungen bezüglich erwarteter operativer Verluste, zukünftiger Einnahmen, des

Kapitalbedarfs sowie der Notwendigkeit zusätzlicher Finanzierung, der geplanten

Akquisition und der geplanten Bezugsrechtsemission. Auch wenn die tatsächlichen

Ergebnisse oder Entwicklungen der Valneva mit den die Zukunft betreffenden

Aussagen, die in diesen Unterlagen enthalten sind, übereinstimmen, können diese

Ergebnisse und Entwicklungen keine Aussagekraft für die tatsächlichen Ergebnisse

und Entwicklungen der Valneva in Zukunft haben. In manchen Fällen können Sie die

Zukunft betreffende Aussagen an der Verwendung von Ausdrücken wie "könnte",

"sollte", "dürfte", "erwartet", "nimmt an", "glaubt", "denkt", "hat vor",

"schätzt", "abzielen" und ähnlichen Formulierungen erkennen. Diese die Zukunft

betreffenden Aussagen basieren im Wesentlichen auf den gegenwärtigen Erwartungen

der Valneva zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung und unterliegen mehreren

bekannten, aber auch unbekannten Risiken und Unsicherheiten sowie anderen

Faktoren, die zu tatsächlichen Ergebnissen, Entwicklungen und Erfolgen führen

können, die von den künftigen Ergebnissen, Entwicklungen oder Erfolgen, welche

in den Prognosen dargestellt oder vorausgesetzt werden, erheblich abweichen

können. Insbesondere die Erwartungen von Valneva könnten unter anderem durch

Unsicherheiten bei der Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen, unerwartete

Ergebnisse bei klinischen Studien, unerwartete regulatorische Eingriffe oder

damit verbundene Verzögerungen, Wettbewerb im Allgemeinen, Auswirkungen von

Währungsschwankungen, von Auswirkungen von globalen und europäischen

Finanzierungskrisen sowie die Möglichkeiten des Unternehmens, Patente oder

sonstige Rechte des geistigen Eigentums zu erwerben oder aufrechtzuerhalten, von

der Fähigkeit die erworbenen Unternehmensgegenstände erfolgreich zu integrieren

und durch den Erfolg der geplanten Bezugsrechtsemission beeinflusst werden.

Angesichts dieser Risiken und Unsicherheiten kann somit nicht gewährleistet

werden, dass die zukunftsbezogene Aussagen aus dieser Pressemeldung eintreten.

Die von Valneva erteilten Informationen beziehen sich auf den Tag der der

Pressemitteilung und lehnen - außer in den gesetzlich geregelten Fällen -

jegliche Verpflichtung oder Absicht ab, irgendeine die Zukunft betreffende

Aussage öffentlich zu aktualisieren oder zu korrigieren, sei es aufgrund neuer

Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

2016_07_12 Valneva - EIB PR GER:

http://hugin.info/157793/R/2027858/753740.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: Valneva via GlobeNewswire

[HUG#2027858]

--- Ende der Mitteilung ---

Valneva

Gerland Plaza Techsud Lyon Frankreich

ISIN: FR0004056851;

http://www.valneva.com/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Valnevamehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Valneva 3,03 1,68% Valneva

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 16 286,45 -0,13%