Raytheon Aktie
WKN: 785159 / ISIN: US7551115071
02.12.2024 05:23:39
|
Globale Rüstungsverkäufe auf 600 Milliarden Euro angewachsen
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Angetrieben von den Kriegen in der Ukraine und im Gazastreifen sowie der allgemein angespannten Weltlage haben die 100 größten Rüstungskonzerne der Erde im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr schwere Waffen verkauft. Ihr Umsatz aus dem Verkauf von Rüstungsgütern und Militärdienstleistungen stieg im Jahr 2023 nach einem Rückgang im Vorjahr um währungsbereinigte 4,2 Prozent auf insgesamt 632 Milliarden Dollar (knapp 600 Mrd. Euro). Das teilte das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri in einem am Montag veröffentlichten Bericht mit.
Viele Rüstungskonzerne hätten ihre Produktion hochgefahren, um damit auf die wachsende Nachfrage nach Waffen zu reagieren, hieß es von den Friedensforschern. 2024 dürfte sich der deutliche Anstieg der Rüstungsverkäufe demnach weiter fortsetzen.
Etwa die Hälfte der weltweiten Rüstungseinnahmen gingen Sipri zufolge auf das Konto von Konzernen mit Hauptsitz in den USA: Sie kamen nach einem Anstieg um insgesamt 2,5 Prozent auf einen Gesamtwert von 317 Milliarden Dollar (300 Mrd. Euro). Besonders starke Zuwächse beobachteten die Friedensforscher allerdings vor allem bei Rüstungskonzernen aus Russland und dem Nahen Osten. Die vier deutschen Konzerne unter den Top 100 kamen zusammen auf einen Anstieg um 7,5 Prozent auf insgesamt 10,7 Milliarden Dollar (10,1 Mrd. Euro)./trs/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
17:58 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 in Grün (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Paris: So entwickelt sich der CAC 40 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Paris: CAC 40 klettert mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: CAC 40 notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 rauscht zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schlussendlich tief in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Raytheon Comehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 137,32 | -0,23% |
|
Boeing Co. | 130,30 | 3,82% |
|
Lockheed Martin Corp. | 408,30 | 3,83% |
|
Northrop Grumman Corp. | 445,30 | 1,04% |
|
Raytheon Technologies Corp | 112,14 | 4,88% |
|