ABB Aktie

ABB für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Kursverlauf 08.10.2025 12:27:30

Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen

Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen

Um 12:10 Uhr geht es im SMI im SIX-Handel um 0,81 Prozent nach oben auf 12 622,66 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,452 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 12 551,83 Zählern und damit 0,240 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (12 521,79 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 12 551,76 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 634,04 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf

Auf Wochensicht gewann der SMI bereits um 0,992 Prozent. Der SMI stand noch vor einem Monat, am 08.09.2025, bei 12 312,65 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 08.07.2025, einen Stand von 11 970,65 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 08.10.2024, wies der SMI einen Wert von 12 010,99 Punkten auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 8,59 Prozent aufwärts. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops im SMI aktuell

Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Richemont (+ 2,74 Prozent auf 159,35 CHF), Givaudan (+ 2,03 Prozent auf 3 367,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,40 Prozent auf 59,28 CHF), Roche (+ 1,11 Prozent auf 291,70 CHF) und Novartis (+ 0,84 Prozent auf 106,04 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Swiss Life (-0,83 Prozent auf 856,20 CHF), Kühne + Nagel International (-0,82 Prozent auf 151,20 CHF), Alcon (-0,53 Prozent auf 60,28 CHF), Sonova (-0,23 Prozent auf 221,20 CHF) und Sika (-0,11 Prozent auf 179,30 CHF).

SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie. 1 141 453 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 246,785 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Blick

Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,91 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

11:05 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
09:15 ABB Neutral JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 ABB Neutral UBS AG
30.09.25 ABB Underweight Barclays Capital
30.09.25 ABB Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,24 0,64% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,46 -0,70% Alcon AG
Givaudan AG 3 532,00 0,80% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 163,45 -1,33% Kühne + Nagel International AG (KN)
Novartis AG 113,75 1,02% Novartis AG
Richemont 170,40 4,12% Richemont
Roche AG (Genussschein) 292,60 1,42% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 184,10 -4,39% Sika AG
Sonova AG 238,80 0,34% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 929,80 0,11% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 164,55 1,57% Swiss Re AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 622,40 0,84% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 657,67 1,09%