HSBC Holdings Aktie
WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286
Index-Bewegung |
03.04.2024 09:29:29
|
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start mit Zuschlägen
Um 09:11 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,01 Prozent fester bei 4 399,14 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,051 Prozent auf 4 401,05 Punkte an der Kurstafel, nach 4 398,81 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 407,60 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 398,81 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verlor der STOXX 50 bereits um 0,954 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 302,61 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.01.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 077,94 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 03.04.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3 952,47 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 7,51 Prozent zu. Bei 4 462,29 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 010,21 Punkten.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 1,10 Prozent auf 179,00 EUR), UniCredit (+ 0,89 Prozent auf 35,68 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,81 Prozent auf 22,51 EUR), Richemont (+ 0,73 Prozent auf 137,20 CHF) und Novartis (+ 0,72 Prozent auf 86,32 CHF). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Rio Tinto (-1,23 Prozent auf 50,54 GBP), Reckitt Benckiser (-0,89 Prozent auf 42,37 GBP), AstraZeneca (-0,66 Prozent auf 105,34 GBP), Enel (-0,62 Prozent auf 6,00 EUR) und Nestlé (-0,61 Prozent auf 94,24 CHF).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 1 576 023 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 526,795 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,26 zu Buche schlagen. Die HSBC-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,99 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
10.10.25 | HSBC Holdings Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.10.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | HSBC Holdings Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.09.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 146,00 | -0,78% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,84 | 0,24% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,51 | -0,51% |
|
Enel S.p.A. | 8,32 | 1,30% |
|
HSBC Holdings plc | 11,40 | -0,87% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,68 | 1,46% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,50 | 0,20% |
|
Novartis AG | 112,80 | -1,27% |
|
Novo Nordisk | 49,90 | 1,88% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 65,74 | -0,33% |
|
Richemont | 163,10 | -1,98% |
|
Rio Tinto plc | 58,21 | 3,19% |
|
SAP SE | 230,75 | 0,85% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,67 | 0,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 718,78 | 0,38% |