Nordea Bank Abp Registered Shs Aktie
WKN DE: A2N6F4 / ISIN: FI4000297767
Euro STOXX 50-Performance im Blick |
04.02.2025 12:27:36
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker
Um 12:10 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,23 Prozent fester bei 5 230,00 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,415 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,158 Prozent auf 5 226,16 Punkte an der Kurstafel, nach 5 217,91 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5 191,62 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 230,25 Zähler.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, bei 4 871,45 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.11.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 852,10 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 654,55 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 6,35 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5 314,29 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 845,89 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 9,12 Prozent auf 34,11 EUR), Bayer (+ 0,69 Prozent auf 21,16 EUR), SAP SE (+ 0,63) Prozent auf 264,80 EUR), Stellantis (+ 0,42 Prozent auf 12,43 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,33 Prozent auf 240,70 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,21 Prozent auf 56,52 EUR), Eni (-0,94 Prozent auf 13,48 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,88 Prozent auf 4,16 EUR), UniCredit (-0,81 Prozent auf 43,88 EUR) und Allianz (-0,64 Prozent auf 309,90 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Infineon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6 543 084 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 344,479 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 8,65 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
22.09.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 347,40 | -0,29% |
|
Bayer | 27,40 | -0,22% |
|
Deutsche Börse AG | 220,30 | -1,91% |
|
Eni S.p.A. | 14,78 | 1,14% |
|
Infineon AG | 33,56 | 1,67% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,43 | -0,11% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 520,40 | 2,08% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,64 | 1,93% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,87 | 0,98% |
|
SAP SE | 225,20 | 0,13% |
|
Stellantis | 8,47 | 2,87% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,97 | -1,46% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,84 | 2,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 472,39 | 0,56% |