13.04.2016 18:25:55
|
Gericht bündelt vier Klagen gegen Porsche SE in Musterentscheid
Drei der vier Klagen, die einen Musterverfahrensantrag am Landgericht gestellt hatten, werden von Anwalt Andreas Tilp vertreten. Sie fordern einen Schadensersatz von rund 3,4 Milliarden Euro. Der Jurist hatte zuvor bereits Kläger gegen die Deutsche Telekom sowie die Hypo Real Estate vertreten, deren Verfahren ebenfalls nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) verhandelt wurden.
"Dies stellt einen wichtigen Etappensieg für die von uns vertretenen Kläger dar", sagte Rechtsanwalt Andreas Tilp. Erfahrungsgemäß würden die Erfolgschancen der Kläger mit der Durchführung eines Musterverfahrens "deutlich erhöht", sagte er weiter.
Die Porsche SE hält die Klagen für unbegründet. Nachdem bereits verschiedene Zivilgerichte die Rechtsauffassung der Porsche SE geteilt hätten, sei es für die Porsche Holding unerheblich, vor welchem Gericht die Klagen verhandelt würden. "Das KapMuG-Verfahren bietet jedenfalls die Möglichkeit, die Vorwürfe der Kläger zügig und verbindlich zu klären", sagte ein Unternehmenssprecher.
Prozessbeobachter rechnen damit, dass das Verfahren von Celle noch bis zum Bundesgerichtshof (BGH) geht. Denn die Prozessbeteiligten können bei den jeweiligen Feststellungszielen, die am OLG verhandelt werden, Beschwerde beim BGH einlegen.
Alle Schadensersatzklagen gegen die Porsche SE belaufen sich insgesamt auf eine gefordete Schadenssumme von rund 5,5 Milliarden Euro. Der überwiegende Teil der Klagen ist mittlerweile am Landgericht in Hannover angesiedelt. Die Kläger, größtenteils institutionelle Investoren, fühlen sich von Porsche im Zuge der verpatzten VW-Übernahme im Jahr 2008 falsch und irreführend informiert.
Dow Jones
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,67 | -1,21% |
|
Volkswagen (VW) St. | 96,75 | -0,62% |
|