05.03.2013 17:20:33
|
GENF/Renault-Chef: 'Es gibt keine guten Nachrichten'
Die Krise mit einbrechenden Autoverkäufen weite sich von den südlichen Ländern auf andere Märkte Europas aus. Dies liege vor allem an der Unsicherheit, die im Zuge der Euro-Schuldenkrise um sich gegriffen habe. Offen bleibe für viele Menschen vor allem die Frage, inwieweit sie von den teils drastischen Haushaltskürzungen mancher EU-Staaten betroffen seien und welche sozialen Konsequenzen diese nach sich zögen. "Diese Unsicherheit hält den europäischen Automarkt zurück", sagte Ghosn.
Gleichwohl glaubt der Renault-Chef nicht daran, dass einer der großen Autohersteller wegen der Krise etwa in Folge einer Insolvenz vom Markt verschwinden wird. "Manche Autohersteller in Europa haben schwer zu kämpfen", sagte Ghosn. "Doch keine betroffene Regierung wird einen strauchelnden Autobauer fallen lassen."
Dies habe die Insolvenz der Autobauer General Motors und Chrysler in den Vereinigten Staaten bewiesen. Bei beiden sei die amerikanische Regierung zu Hilfe geeilt. "Und aus dem gleichen Grund, nämlich um Arbeitsplätze zu retten, würde auch in Europa eine Regierung eingreifen. Egal, ob sie rechts ist oder links."/fbr/stk
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
29.01.25 |
Renault urges Nissan to secure higher premium from Honda (Financial Times) | |
29.01.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Börse Paris in Grün: So bewegt sich der CAC 40 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
22.01.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Euronext-Handel: Anleger lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
22.01.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | Renault Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Nissan Motor Co. Ltd. | 2,63 | 1,47% | |
Renault S.A. | 49,58 | -0,58% |
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 627,44 | -0,28% | |
CAC 40 | 7 950,17 | 0,11% | |
NIKKEI 225 | 39 572,49 | 0,15% | |
EURONEXT 100 | 1 542,88 | 0,37% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
SBF 120 | 6 001,72 | 0,12% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |