ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Marktbericht |
28.01.2025 09:29:26
|
Freundlicher Handel: SMI steigt zum Start
Um 09:12 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,35 Prozent fester bei 12 460,38 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,443 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,422 Prozent stärker bei 12 468,98 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12 416,61 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 12 449,21 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 472,48 Punkten lag.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, bei 11 589,34 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 28.10.2024, bei 12 237,97 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, lag der SMI-Kurs bei 11 390,13 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 7,20 Prozent. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 12 472,48 Punkten. Bei 11 570,13 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SMI-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Lonza (+ 1,71 Prozent auf 595,60 CHF), Alcon (+ 1,35 Prozent auf 82,62 CHF), Sonova (+ 1,19 Prozent auf 323,70 CHF), Geberit (+ 0,72 Prozent auf 502,80 CHF) und Nestlé (+ 0,67 Prozent auf 78,08 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Kühne + Nagel International (-0,72 Prozent auf 205,40 CHF), Holcim (-0,42 Prozent auf 90,14 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,39 Prozent auf 50,64 CHF), Zurich Insurance (-0,33 Prozent auf 545,80 CHF) und Partners Group (-0,29 Prozent auf 1 358,00 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 375 832 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 231,712 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,94 erwartet. Mit 5,47 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
17:58 |
Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
17:58 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
17:58 |
Schwache Performance in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
17:58 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
17:32 |
KORREKTUR: Gericht: Schweiz fehlte Rechtsgrundlage für Abschreibung von Credit-Suisse-Bonds (Dow Jones) | |
15:59 |
Schwacher Handel: STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Zürich: SPI notiert am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11:19 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,46 | -1,51% |
|
Alcon AG | 62,84 | 0,29% |
|
Geberit AG (N) | 648,40 | 1,57% |
|
Holcim AG | 72,88 | 1,45% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 159,30 | -0,53% |
|
Lonza AG (N) | 561,20 | -1,09% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,88 | 0,07% |
|
Partners Group AG | 1 073,00 | -0,83% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,20 | -1,34% |
|
Sonova AG | 231,60 | -1,32% |
|
Swiss Re AG | 159,55 | -0,13% |
|
UBS | 34,02 | -2,27% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 620,00 | 1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 430,72 | -0,43% |