Index-Performance im Fokus |
06.02.2025 12:28:38
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag stärker
Der SMI springt im SIX-Handel um 12:11 Uhr um 0,16 Prozent auf 12 599,84 Punkte an. Damit sind die enthaltenen Werte 1,476 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,291 Prozent stärker bei 12 616,01 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 12 579,44 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 643,42 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 12 592,11 Einheiten.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Plus von 1,52 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.01.2025, erreichte der SMI einen Wert von 11 691,13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, betrug der SMI-Kurs 11 847,29 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11 245,03 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 8,39 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 12 708,45 Punkten. Bei 11 570,13 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell UBS (+ 1,96 Prozent auf 29,67 CHF), Swisscom (+ 1,38 Prozent auf 516,00 CHF), Holcim (+ 1,30 Prozent auf 92,06 CHF), Sika (+ 1,28 Prozent auf 230,00 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 1,24 Prozent auf 204,50 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Givaudan (-1,07 Prozent auf 3 875,00 CHF), Sonova (-0,94 Prozent auf 306,10 CHF), Roche (-0,79 Prozent auf 289,00 CHF), Richemont (-0,59 Prozent auf 176,65 CHF) und Novartis (-0,31 Prozent auf 98,27 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 598 435 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 242,754 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,33 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,38 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
16:01 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
16:01 |
Gewinne in Zürich: SLI präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
12:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag stärker (finanzen.at) | |
12:28 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SLI letztendlich steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
SMI-Handel aktuell: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI zeigt sich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
07:30 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Hold | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Novartis Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 623,07 | 0,35% |