Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Index-Bewegung |
06.06.2025 15:59:14
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag
Am Freitag notiert der DAX um 15:42 Uhr via XETRA 0,07 Prozent stärker bei 24 340,48 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,132 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,079 Prozent tiefer bei 24 304,37 Punkten in den Freitagshandel, nach 24 323,58 Punkten am Vortag.
Bei 24 214,53 Einheiten erreichte der DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 24 341,03 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 1,99 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.05.2025, stand der DAX bei 23 249,65 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 06.03.2025, einen Wert von 23 419,48 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.06.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 18 652,67 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 21,55 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 24 479,42 Punkten. Bei 18 489,91 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Hannover Rück (+ 1,50 Prozent auf 283,60 EUR), Deutsche Bank (+ 1,30 Prozent auf 24,85 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,19 Prozent auf 40,76 EUR), Beiersdorf (+ 1,05 Prozent auf 119,85 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,99 Prozent auf 285,20 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Rheinmetall (-3,53 Prozent auf 1 815,50 EUR), Porsche (-1,53 Prozent auf 41,23 EUR), Symrise (-0,95 Prozent auf 103,85 EUR), Siemens (-0,71 Prozent auf 217,70 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,69 Prozent auf 92,60 EUR).
Die teuersten DAX-Unternehmen
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 3 702 420 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 316,086 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der DAX-Titel
Unter den DAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 6,70 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
12:27 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 schließt im Plus (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Handel in Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Siemens stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
22.07.25 |
EQS-PVR: Siemens AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
22.07.25 |
EQS-PVR: Siemens AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 197,65 | -1,47% |
|
Beiersdorf AG | 111,45 | -0,04% |
|
Deutsche Bank AG | 28,65 | 7,99% |
|
Deutsche Börse AG | 258,30 | -1,11% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 40,84 | 1,04% |
|
Hannover Rück | 268,80 | -1,18% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 44,51 | -1,09% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,93 | -0,91% |
|
Rheinmetall AG | 1 747,00 | -1,85% |
|
SAP SE | 245,75 | -1,23% |
|
Siemens AG | 227,65 | -1,17% |
|
Symrise AG | 88,42 | -0,36% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,86 | -0,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 352,72 | 0,46% |