Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
STOXX-Handel im Fokus |
12.07.2024 15:59:22
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Nachmittag im Plus
Um 15:42 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,76 Prozent stärker bei 5 013,72 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,233 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,097 Prozent auf 4 980,96 Punkte an der Kurstafel, nach 4 976,13 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Freitag bei 4 980,96 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 013,72 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 0,747 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.06.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 034,43 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 12.04.2024, bei 4 955,01 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 12.07.2023, bei 4 360,46 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 11,10 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit adidas (+ 1,82 Prozent auf 229,90 EUR), Deutsche Börse (+ 1,67 Prozent auf 191,25 EUR), Siemens (+ 1,20 Prozent auf 181,04 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,12 Prozent auf 108,35 EUR) und BASF (+ 1,05 Prozent auf 44,58 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Ferrari (+ 0,10 Prozent auf 397,20 EUR), SAP SE (+ 0,12 Prozent auf 186,68 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,30 Prozent auf 40,42 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,47 Prozent auf 3,61 EUR) und Eni (+ 0,47 Prozent auf 14,30 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 850 959 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 394,209 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 3,61 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,20 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
12:27 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
09:29 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels stärker (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 stürzt am Montagnachmittag ab (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50-Börsianer treten mittags Rückzug an (finanzen.at) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
07.04.25 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
02.04.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Eni Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.25 | Eni Outperform | RBC Capital Markets | |
19.03.25 | Eni Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 190,55 | 1,74% |
|
ASML NV | 576,10 | 2,75% |
|
BASF | 41,24 | -0,05% |
|
Deutsche Börse AG | 257,80 | 3,70% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,42 | -0,35% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,57 | 2,25% |
|
Eni S.p.A. | 12,03 | -2,07% |
|
Ferrari N.V. | 367,50 | 1,41% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,03 | 0,74% |
|
Pernod Ricard S.A. | 88,58 | 0,43% |
|
SAP SE | 222,50 | 0,86% |
|
Siemens AG | 184,46 | 3,32% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,22 | -0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 775,61 | 2,56% |