Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
STOXX-Handel im Blick |
17.10.2023 17:58:00
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus
Letztendlich schloss der Euro STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 4 150,50 Punkten ab. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 3,609 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,043 Prozent schwächer bei 4 148,09 Punkten in den Handel, nach 4 149,86 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 163,10 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 111,52 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, bei 4 295,05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.07.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 356,79 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.10.2022, wurde der Euro STOXX 50 auf 3 441,64 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 7,63 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 4 491,51 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 802,51 Punkten.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 1,85 Prozent auf 23,02 EUR), Stellantis (+ 1,73 Prozent auf 18,85 EUR), SAP SE (+ 0,54 Prozent auf 123,32 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,46 Prozent auf 2,43 EUR) und adidas (+ 0,33 Prozent auf 170,96 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Ferrari (-1,42 Prozent auf 294,55 EUR), Deutsche Börse (-1,40 Prozent auf 158,05 EUR), Bayer (-0,91 Prozent auf 43,20 EUR), Infineon (-0,89 Prozent auf 31,63 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,77 Prozent auf 38,72 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 3 537 835 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 329,910 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,23 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,57 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
13.10.25 |
EQS-CMS: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 / (EQS Group) | |
13.10.25 |
EQS-CMS: Announcement pursuant to Art. 5 (1) lit. b) of Regulation (EU) No 596/2014 / (EQS Group) | |
09.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Aktien-Analyse: Warburg Research bewertet Deutsche Börse-Aktie (finanzen.at) | |
09.10.25 |
DAX 40-Wert Deutsche Börse-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Börse von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Ziel für Deutsche Börse auf 291 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
08.10.25 |
Buy für Deutsche Börse-Aktie nach Deutsche Bank AG-Analyse (finanzen.at) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
13.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
09.10.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 188,80 | 1,34% |
|
Bayer | 27,74 | -0,41% |
|
Deutsche Börse AG | 228,20 | 0,97% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,40 | -0,88% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,54 | 1,42% |
|
Ferrari N.V. | 328,00 | -3,70% |
|
Infineon AG | 32,57 | 2,24% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 1,33% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 536,70 | -0,94% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,96 | 0,54% |
|
SAP SE | 232,75 | 1,73% |
|
Stellantis | 8,74 | 2,12% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,50 | 0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 568,19 | 0,67% |