Stellantis Aktie
WKN DE: A2QL01 / ISIN: NL00150001Q9
CAC 40-Kursentwicklung |
30.01.2025 17:59:37
|
Freundlicher Handel: CAC 40 zum Handelsende mit Kursplus
Am Donnerstag ging es im CAC 40 via Euronext zum Handelsschluss um 0,88 Prozent auf 7 941,64 Punkte nach oben. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,463 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,406 Prozent auf 7 904,47 Punkte an der Kurstafel, nach 7 872,48 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7 889,22 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 951,85 Punkten erreichte.
So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der CAC 40 bereits um 0,863 Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.12.2024, stand der CAC 40 bei 7 313,56 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.10.2024, wurde der CAC 40 mit 7 428,36 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 30.01.2024, wies der CAC 40 7 677,47 Punkte auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 7,41 Prozent zu Buche. Bei 7 988,85 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 7 270,57 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Welche Aktien im CAC 40 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im CAC 40 sticht die Airbus SE (ex EADS)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 179 809 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 356,153 Mrd. Euro die dominierende Aktie im CAC 40.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Blick
Im CAC 40 verzeichnet die Worldline SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,86 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
09:29 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 zum Start schwächer (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Handel in Paris: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Aufschläge in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Aufschläge in Paris: Am Nachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 steigt (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zeigt sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Unibail-Rodamcomehr Analysen
27.06.24 | Unibail-Rodamco Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 140,60 | 0,96% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,21 | 0,52% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 493,40 | -1,67% |
|
Stellantis | 8,14 | -0,93% |
|
Unibail-Rodamco | 69,32 | 3,83% |
|
Worldline SA | 5,68 | 3,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 300,32 | 0,37% |