Fraport Aktie
WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303
13.11.2018 09:03:45
|
Fraport-Verkehrszahlen im Oktober 2018: Weiter auf Wachstumskurs
- Querverweis: Die Verkehrszahlen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
Passagierplus in Frankfurt und bei den internationalen Beteiligungen
Der Flughafen Frankfurt zählte im Oktober 2018 fast 6,4 Millionen Passagiere. Das Wachstum fällt mit einem Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat etwas moderater aus als im bisherigen Jahresverlauf. Kumuliert über die ersten zehn Monate des Jahres liegt der Anstieg bei 8,0 Prozent.
Die Flugbewegungen legten mit einem Plus von 6,3 Prozent leicht überproportional auf 46.551 Starts und Landungen zu. Das Cargo-Aufkommen ging aufgrund der geringeren Nachfrage im weltweiten Handel leicht um 1,0 Prozent auf 193.374 Tonnen zurück. Die Summe der Höchststartgewichte stieg um 4,1 Prozent auf etwa 2,8 Millionen Tonnen.
Die Flughäfen des internationalen Portfolios entwickelten sich weiter positiv. Der slowenische Airport in Ljubljana verbuchte ein Plus von 5,1 Prozent auf 161.446 Fluggäste. Die Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre in Brasilien wuchsen insgesamt um 5,2 Prozent auf knapp 1,3 Millionen Passagiere. Die 14 griechischen Regionalflughäfen notierten im Oktober ein Plus von 6,1 Prozent auf knapp 2,5 Millionen Fluggäste. Die drei verkehrsstärksten Flughäfen waren Thessaloniki (plus 6,1 Prozent auf 586.683 Passagiere), Rhodos (minus 2,7 Prozent auf 540.117 Passagiere) und Kos (plus 12,4 Prozent auf 279.198 Passagiere).
Der peruanische Airport Lima erzielte mit 1,9 Millionen Fluggästen ein moderates Plus von 3,3 Prozent. Die Twin-Star-Flughäfen Varna und Burgas in Bulgarien legten deutlich um 26,2 Prozent auf insgesamt 154.661 Passagiere zu. Das stärkste Wachstum im internationalen Portfolio verzeichnete Antalya in der Türkei mit 29,2 Prozent auf 3,7 Millionen Passagiere. Im Oktober 2018 überschritt Antalya erstmalig die Schwelle von 30 Millionen Passagieren und wird damit auf Jahressicht einen neuen Höchstwert erreichen. Der Flughafen im russischen St. Petersburg erzielte ein Plus von 15,2 Prozent auf leicht über 1,5 Millionen Fluggäste. Mit einem Anstieg von 6,8 Prozent zählte der Flughafen Xi'an in China knapp 4 Millionen Passagiere.
Weitere Informationen über die Fraport AG finden Sie hier: http://ots.de/Q5nhc
OTS: Fraport AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/31522 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_31522.rss2 ISIN: DE0005773303
Pressekontakt: Fraport AG Maria Linden Unternehmenskommunikation Media Relations 60547 Frankfurt am Main Telefon +49 69 690-70557 m.linden@fraport.de www.fraport.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
30.04.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Verdi nimmt Schlichterspruch im Tarifstreit der Flughafenbediensteten an (Dow Jones) | |
29.04.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel hätte eine Investition in Fraport von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Fraport-Aktie sinkt nach Jefferies-Abstufung (dpa-AFX) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Start des Montagshandels stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
28.04.25 | Fraport Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Fraport Buy | Warburg Research | |
14.04.25 | Fraport Overweight | Barclays Capital | |
11.04.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 58,05 | -2,11% |
|