Fraport Aktie
WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303
13.09.2018 09:03:47
|
Fraport-Verkehrszahlen im August 2018: Passagier-Plus in Frankfurt
- Querverweis: Die kompletten Verkehrszahlen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
Europaverkehr bleibt Hauptwachstumstreiber / Zuwächse auch an internationalen Beteiligungsflughäfen
Im August 2018 zählte der Flughafen Frankfurt etwa 6,8 Millionen Fluggäste, ein Anstieg um 8,1 Prozent. Seit Jahresbeginn verbuchte Frankfurt ein Passagierwachstum von 8,7 Prozent. Der Europaverkehr blieb dabei weiterhin Hauptwachstumstreiber. Die Zahl der Flugbewegungen erhöhte sich um 8,0 Prozent auf 46.389 Starts und Landungen. Mit einem Plus von 5,5 Prozent stieg die Summe der Höchststartgewichte auf etwa 2,9 Millionen Tonnen an. Das Cargo-Aufkommen blieb mit 182.589 Tonnen auf Vorjahresniveau (plus 0,8 Prozent).
Die internationalen Beteiligungsflughäfen entwickelten sich weiter positiv. Der slowenische Airport Ljubljana notierte ein Plus von 3,1 Prozent auf 202.423 Fluggäste. Die beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre zählten gemeinsam einen Anstieg von 4,6 Prozent auf etwa 1,2 Millionen Passagiere. Mit einem Wachstum von insgesamt 6,6 Prozent auf rund 5,4 Millionen Fluggäste konnten die 14 griechischen Airports eine positive Monatsbilanz ziehen. Die wachstumsstärksten Standorte waren dabei die Flughäfen auf Korfu und Kos mit einem Zuwachs von jeweils 12,2 Prozent auf 704.741 beziehungsweise 538.382 Fluggäste. Der Airport auf Lesbos wuchs um 11,6 Prozent auf 71.636 Passagiere.
Lima in Peru erzielte mit rund 2,1 Millionen Passagieren ein Plus von 6,6 Prozent und die beiden Twin Star Airports in Bulgarien stiegen gemeinsam um 5,8 Prozent auf annähernd 1,4 Millionen Fluggäste. Das Aufkommen in Antalya (Türkei) kletterte um 14,7 Prozent auf rund 4,9 Millionen Fluggäste. Hannover schloss den Berichtsmonat mit 667.084 Passagieren, ein Plus von 8,1 Prozent. Auch die Flughäfen im russischen St. Petersburg und im chinesischen Xi'an entwickelten sich mit knapp 2,1 Millionen Fluggästen (plus 11,6 Prozent) beziehungsweise rund 4,2 Millionen Passagieren (plus 8,8 Prozent) durchweg positiv.
Weitere Informationen über die Fraport AG finden Sie hier: http://ots.de/Q5nhc
OTS: Fraport AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/31522 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_31522.rss2 ISIN: DE0005773303
Pressekontakt: Fraport AG Maria Linden Unternehmenskommunikation Media Relations 60547 Frankfurt am Main Telefon +49 69 690-70557 m.linden@fraport.de www.fraport.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwacher Handel: MDAX schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Start des Montagshandels stärker (finanzen.at) | |
07:34 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Fraport auf 'Underperform' - Ziel 52 Euro (dpa-AFX) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Fraport stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Fraport-Aktie minimal höher: Dividende spätestens 2026? (dpa-AFX) | |
22.04.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel hätte eine Investition in Fraport von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
23.04.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Fraport Buy | Warburg Research | |
14.04.25 | Fraport Overweight | Barclays Capital | |
11.04.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Fraport Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 59,40 | -3,41% |
|