27.02.2016 17:17:46
|
Fraport setzt auf Griechenland
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Flughafenbetreiber Fraport mit seinen Beteiligungen in der Türkei und Russland leidet derzeit unter den politischen Spannungen zwischen den beiden Ländern und unter der schwachen wirtschaftlichen Verfassung Russlands. Sowohl am Flughafen in Antalya als auch in Sankt Petersburg werden rückläufige Passagierzahlen verbucht. Finanzvorstand Matthias Zieschang zeigt sich darüber im Interview mit der "Börsen-Zeitung" nicht beunruhigt.
Zieschang rechnet hier nur mit temporären Einbußen, zudem würden andere Regionen im Gegenzug profitieren - "weil sich ein Teil der touristischen Ströme aus der Türkei und auch aus Nordafrika verlagern wird". Zieschang nennt beispielhaft Bulgarien - dort ist Fraport an den Flughäfen Vargas und Burgas beteiligt - und Griechenland, wo die Frankfurter den Zuschlag für den Betrieb von 14 Regional-Airports erhalten haben. Im ersten vollen Jahr nach dem Closing, das "gegen Ende des Jahres" erwartet wird, rechnet der CFO mit einem positiven EBITDA-Beitrag der neuen Beteiligung von gut 100 Millionen Euro - womit es für den Gesamtkonzern erstmals auf über 1 Milliarde Euro steigen könnte.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mod
(END) Dow Jones Newswires
February 27, 2016 10:25 ET (15:25 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 25 AM EST 02-27-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt den Freitagshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zahl der Fluggäste steigt 2024 auf 199,5 Millionen (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Russische Behörden wollen Moskauer Flughafen verstaatlichen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fraport-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Fraport-Aktie gewinnt dennoch: Neuer Abfertiger kann nicht im vollen Umfang abliefern (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
21.01.25 |
MDAX-Titel Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Fraport von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.25 | Fraport Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 57,10 | 1,06% |