Ford Motor Aktie
WKN: 502391 / ISIN: US3453708600
| Findungsphase |
13.11.2024 20:49:00
|
Ford-Aktie im Minus: Tausende Mitarbeiter gehen laut Betriebsrat in Kurzarbeit
Am kommenden Montag, den 18. November, starte die Kurzarbeit mit etwa 2000 Beschäftigten in der Fahrzeugproduktion, sagte Gruschka. Diese dauere mit Unterbrechungen insgesamt drei Wochen - nach einer Woche Kurzarbeit werde eine Woche gearbeitet und dann folge wieder eine Woche Kurzarbeit. An die letzte Kurzarbeitswoche schließe sich nahtlos der zweiwöchige Werksurlaub über Weihnachten und Neujahr an. "Am 6. Januar fangen wir planmäßig wieder an zu produzieren."
Traditionsreicher Kölner Standort
Ford hat seit fast hundert Jahren ein Werk in Köln, mit dem Kleinwagen Fiesta hat die Firma einen Kassenschlager produziert. Doch der Fiesta ist seit vergangenem Jahr Geschichte, die Europatochter des US-Konzerns mit ihrer Zentrale in Köln ist in einer Findungsphase: Verbrennermodellen wurde der Stecker gezogen und der Standort Köln mit einer Investition von fast zwei Milliarden Euro auf Elektro getrimmt.
Im Juni startete die Serienproduktion des Ford Explorer, ein kompakter Geländewagen: Es ist das erste Elektroauto, das Ford für den Massenmarkt in Europa herstellt. Inzwischen gibt es mit dem Ford Capri ein zweites Stromer-Modell aus der Domstadt.
Forderung nach staatlicher Unterstützung
Doch das Kundeninteresse liegt bislang unter den Erwartungen. Damit ist Ford nicht allein, auch andere Autohersteller klagen in Deutschland über eine Kaufzurückhaltung am Markt. "Elektroautos verkaufen sich derzeit nicht so gut wie geplant, wir haben eine Verunsicherung der Verbraucher", sagt Betriebsrat Gruschka und appelliert an die Bundespolitik, die Elektromobilität mit Fördermitteln anzukurbeln. "Wir in Köln haben uns auf die Elektromobilität eingelassen, und da ist jedes nicht verkaufte Auto ein Problem."
Ford hat in den vergangenen Jahren am Standort Köln bereits Tausende Stellen abgebaut. So hatte der Autobauer 2018 noch knapp 20.000 Beschäftigte in der Domstadt, inzwischen sind es fast ein Drittel weniger.
Im NYSE-Handel geht es für die Ford-Aktie zeitweise 0,50 Prozent abwärts auf 11,05 US-Dollar.
/wdw/DP/ngu
KÖLN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ford Motor Co.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP 4: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Ausblick: Ford Motor vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
|
22.10.25 |
Ford-Aktie schwächelt: Werksschließung in Saarlouis rückt näher (dpa-AFX) | |
|
20.10.25 |
S&P 500-Titel Ford Motor-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ford Motor von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Ford Motor Co.mehr Analysen
| 15.04.25 | Ford Motor Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| Ford Motor Co. | 11,66 | 9,18% |
|