Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
07.05.2024 13:18:44
|
Ferrari wächst trotz Absatz-Stagnation
Von David Sachs
MAILAND (Dow Jones)--Ferrari hat Gewinn und Umsatz im ersten Quartal sprunghaft gesteigert, da ein günstiger Produktmix und Sonderanfertigungen die Einnahmen bei stagnierenden Auslieferungen anschoben. Wie der italienische Hersteller von Luxus-Sportwagen mitteilte, stieg der Gewinn nach Steuern im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent auf 352 Millionen Euro. Analysten hatten einen Nachsteuergewinn von lediglich 334,3 Millionen Euro prognostiziert.
Der Nettoumsatz von Ferrari belief sich am Ende des Berichtszeitraums den weiteren Angaben zufolge auf 1,585 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 11 Prozent entspricht und den Analystenkonsens von 1,57 Milliarden Euro übertrifft. Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern - eine wichtige Kennzahl für den High-End-Automobilhersteller - lag bei 27,9 Prozent im Vergleich zu 26,9 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Ferrari bekräftigte seine Prognose für das Gesamtjahr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/jhe/kla
(END) Dow Jones Newswires
May 07, 2024 07:19 ET (11:19 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
10.10.25 |
Ferrari aims to rev up investors with an EV like no other (Financial Times) | |
09.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Ferrari auf 'Hold' - Ziel 420 Euro (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Druck auf Ferrari nach Mittelfristzielen - Auch Porsche schwach (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Ferrari erhöht Jahresprognose und skizziert langfristige Ziele (Dow Jones) | |
09.10.25 |
ROUNDUP: Ferrari enttäuscht mit Mittelfristzielen - Aktie rutscht stark ab (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
AKTIE IM FOKUS: Ferrari brechen ein - Händler: Gewinnziele enttäuschen (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Ferrari schraubt Elektroauto-Ziele zurück (Dow Jones) | |
09.10.25 |
Ferrari halves EV targets as profit guidance disappoints (Financial Times) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
10.10.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
09.10.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 340,60 | -3,27% |
|