Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
"Pandemie Welt verändert" |
03.07.2020 18:10:00
|
Ferrari-Teamchef: Corona-Krise Grund für Vettel-Ausmusterung - Aktie schwächer
Zuvor hatte Vettel der noch im Mai verkündeten "gemeinsamen Entscheidung" für einen Abschied widersprochen. Er sei überrascht und schockiert von Binottos Anruf gewesen, in dem ihm dieser den Beschluss des Teams übermittelte. "Ich verstehe das, das ist normal", sagte Binotto. Er verwies darauf, dass wegen der Corona-Krise die Budgetgrenze für 2021 deutlich reduziert worden sei und die geplante Regelreform um ein Jahr auf 2022 verschoben wurde.
"Wir haben dann eine Entscheidung getroffen, das ist unsere Verantwortung", sagte Binotto. Es sei "unglücklich" für Vettel, dass dieser durch die Absage vieler Rennen in diesem Jahr nicht mehr für sich werben konnte. Die Zeit mit Vettel sei "großartig" gewesen. "Er ist ein großer Champion und ein toller Mensch", lobte Binotto.
Die Ferrari-Aktie verlor an der italienischen Börse am Freitag letztlich 0,84 Prozent auf 153,60 Euro.
SPIELBERG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Das Urteil, das Hamilton und Ferrari schmerzt: 'Seelenlos' (dpa-AFX) | |
16.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Ferrari-Aktie höher: Ferrari bestätigt Prognose und kündigt Preisanpassung an (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
AKTIE IM Fokus: Ferrari dreht nach bestätigtem Finanzziel ins Plus (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
17.04.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
03.04.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
03.04.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 406,10 | 1,73% |
|