Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
CAC 40-Entwicklung |
02.11.2023 17:57:49
|
Euronext-Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne im CAC 40
Der CAC 40 bewegte sich im Euronext-Handel zum Handelsschluss um 1,85 Prozent stärker bei 7 060,69 Punkten. Damit sind die im CAC 40 enthaltenen Werte 2,126 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,848 Prozent auf 6 991,45 Punkte an der Kurstafel, nach 6 932,63 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 6 982,04 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 097,39 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der CAC 40 bislang ein Plus von 3,42 Prozent. Vor einem Monat, am 02.10.2023, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7 068,16 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 02.08.2023, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7 312,84 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 02.11.2022, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 6 276,88 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 legte der Index bereits um 7,07 Prozent zu. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 7 581,26 Punkten. Bei 6 518,21 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Die meistgehandelten CAC 40-Aktien
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die STMicroelectronics-Aktie aufweisen. 20 717 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 336,852 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Aktien
Die Renault-Aktie präsentiert mit 2,49 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,23 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
17.04.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 beendet den Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
17.04.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Börse Paris: CAC 40 verliert zum Start (finanzen.at) | |
16.04.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.04.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
15.04.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
14.04.25 | Stellantis Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
28.03.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Dassault Aviation SA | 301,80 | -1,37% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,64 | -0,98% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 490,05 | 1,88% |
|
Renault S.A. | 43,60 | 1,14% |
|
Stellantis | 8,25 | 1,14% |
|
STMicroelectronics N.V. | 18,04 | 4,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 285,86 | -0,60% |