Hermès Aktie
WKN: 886670 / ISIN: FR0000052292
Index-Performance im Fokus |
25.06.2024 12:27:05
|
Euronext-Handel CAC 40 liegt am Mittag im Minus
Der CAC 40 sinkt im Euronext-Handel um 12:10 Uhr um 0,79 Prozent auf 7 645,72 Punkte. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,376 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,762 Prozent auf 7 648,14 Punkte an der Kurstafel, nach 7 706,89 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 7 671,06 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7 635,38 Punkten verzeichnete.
CAC 40-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, stand der CAC 40 bei 8 094,97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.03.2024, erreichte der CAC 40 einen Wert von 8 151,60 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 163,42 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 1,53 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 8 259,19 Punkten. 7 281,10 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im CAC 40
Die Gewinner-Aktien im CAC 40 sind aktuell Air Liquide (+ 1,74 Prozent auf 167,56 EUR), Kering (+ 1,47 Prozent auf 327,38 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (+ 1,09 Prozent auf 734,50 EUR), Hermès (Hermes International) (+ 0,98 Prozent auf 2 202,00 EUR) und Stellantis (+ 0,44 Prozent auf 19,48 EUR). Zu den schwächsten CAC 40-Aktien zählen derweil Airbus SE (ex EADS) (-10,78 Prozent auf 133,02 EUR), SAFRAN (-4,78 Prozent auf 196,22 EUR), STMicroelectronics (-2,22 Prozent auf 36,98 EUR), BNP Paribas (-1,30 Prozent auf 60,43 EUR) und Société Générale (Societe Generale) (-1,09 Prozent auf 22,36 EUR).
Die teuersten CAC 40-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Vivendi-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Euronext 2 048 219 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 356,933 Mrd. Euro die dominierende Aktie im CAC 40.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,81 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,18 Prozent bei der Engie (ex GDF Suez)-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vivendi S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Vivendi S.A.mehr Analysen
13.12.23 | Vivendi Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.10.23 | Vivendi Buy | Deutsche Bank AG | |
04.09.23 | Vivendi Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Air Liquide S.A. | 166,78 | -2,70% |
|
Airbus SE | 145,80 | -7,59% |
|
BNP Paribas S.A. | 67,72 | -8,59% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,59 | -5,55% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,49 | -2,48% |
|
Hermès (Hermes International) | 2 227,00 | -4,30% |
|
Kering | 169,42 | -6,14% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 525,00 | -4,09% |
|
SAFRAN S.A. | 217,50 | -7,09% |
|
Société Générale (Societe Generale) | 34,22 | -11,71% |
|
Stellantis | 8,94 | -4,06% |
|
STMicroelectronics N.V. | 16,80 | -9,83% |
|
Vivendi S.A. | 2,41 | -8,01% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 274,95 | -4,26% |