Jetzt bei Bitpanda verifizieren und mit etwas Glück 1 ganzen Bitcoin gewinnen! Bis 20.07. erhöht jeder Trade ab 45 € deine Gewinnchancen. -w-

Forbo International Aktie

Forbo International für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 871047 / ISIN: CH0003541510

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 10.07.2025 15:59:03

Donnerstagshandel in Zürich: SPI-Anleger greifen zu

Donnerstagshandel in Zürich: SPI-Anleger greifen zu

Um 15:39 Uhr springt der SPI im SIX-Handel um 0,77 Prozent auf 16 808,80 Punkte an. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,136 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SPI 0,453 Prozent höher bei 16 755,63 Punkten, nach 16 679,99 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 16 753,54 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16 808,80 Einheiten.

SPI seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1,30 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 10.06.2025, notierte der SPI bei 17 040,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, erreichte der SPI einen Stand von 15 062,45 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.07.2024, wies der SPI 16 168,62 Punkte auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8,32 Prozent. Bei 17 386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14 361,69 Zählern.

SPI-Top-Flop-Liste

Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell Adval Tech (+ 14,15 Prozent auf 48,40 CHF), Forbo International (+ 7,65 Prozent auf 915,00 CHF), Komax (+ 5,85 Prozent auf 105,00 CHF), Schweiter Technologies (+ 5,32 Prozent auf 416,00 CHF) und Idorsia (+ 4,67 Prozent auf 2,36 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen Barry Callebaut (-12,91 Prozent auf 830,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-7,06 Prozent auf 0,24 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-5,24 Prozent auf 1,55 CHF), SoftwareONE (-4,03 Prozent auf 7,50 CHF) und ASMALLWORLD (-3,57 Prozent auf 1,08 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2 563 239 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 235,523 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick

2025 weist die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die BB Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,86 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adval Tech AG 49,00 -0,41% Adval Tech AG
ASMALLWORLD AG 1,10 0,92% ASMALLWORLD AG
Banque Cantonale Vaudoise 100,80 0,50% Banque Cantonale Vaudoise
Barry Callebaut AG (N) 903,00 0,50% Barry Callebaut AG (N)
BB Biotech AG 33,30 -0,75% BB Biotech AG
Forbo International S.A. (N) 959,00 -1,64% Forbo International S.A. (N)
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) 1,66 2,16% HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
Idorsia AG 2,38 -3,09% Idorsia AG
Komax AG 108,70 -1,18% Komax AG
Leclanche (Leclanché SA) 0,23 -2,93% Leclanche (Leclanché SA)
Relief Therapeutics Holding AG 2,25 -0,44% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 291,80 -1,35% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Schweiter Technologies AG 0,00 0,00% Schweiter Technologies AG
SoftwareONE 7,10 -2,54% SoftwareONE
UBS 30,41 -0,69% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 629,11 0,00%