SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
| STOXX 50 aktuell |
03.07.2025 15:59:28
|
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Donnerstagnachmittag fester
Um 15:41 Uhr verbucht der STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0,22 Prozent auf 4 482,75 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,127 Prozent auf 4 478,67 Punkte an der Kurstafel, nach 4 473,01 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 489,01 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4 465,99 Einheiten.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 0,121 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 03.06.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 545,06 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 437,61 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 03.07.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 508,77 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,32 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell BAT (+ 1,70 Prozent auf 35,23 GBP), Zurich Insurance (+ 1,62 Prozent auf 553,00 CHF), Siemens (+ 1,53 Prozent auf 222,85 EUR), National Grid (+ 1,31 Prozent auf 10,45 GBP) und UBS (+ 1,31 Prozent auf 27,92 CHF). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Novartis (-1,24 Prozent auf 97,21 CHF), Rio Tinto (-1,20 Prozent auf 43,29 GBP), BASF (-0,88 Prozent auf 42,76 EUR), GSK (-0,78 Prozent auf 13,99 GBP) und Enel (-0,72 Prozent auf 8,14 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 8 471 190 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 295,263 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Aktien auf
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,64 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
15:25 |
EQS-PVR: SAP SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
15:25 |
EQS-PVR: SAP SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX am Mittag stärker (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
12:26 |
DAX aktuell: Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) |