Index-Bewegung |
25.02.2025 15:59:48
|
Dienstagshandel in Zürich: SPI zeigt sich fester
Am Dienstag tendiert der SPI um 15:39 Uhr via SIX 0,28 Prozent fester bei 17 192,46 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,309 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,256 Prozent schwächer bei 17 100,62 Punkten in den Handel, nach 17 144,50 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 17 219,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 17 100,62 Punkten erreichte.
SPI-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16 370,48 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.11.2024, wies der SPI einen Wert von 15 570,85 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, bei 14 986,90 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 10,79 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 230,09 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15 453,24 Zählern registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 18,52 Prozent auf 22,40 CHF), SHL Telemedicine (+ 8,53 Prozent auf 2,29 CHF), HOCHDORF (+ 6,67 Prozent auf 2,40 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 4,47 Prozent auf 0,26 CHF) und Calida (+ 4,00 Prozent auf 23,40 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil SIG Combibloc (-11,30 Prozent auf 18,36 CHF), Idorsia (-8,70 Prozent auf 0,88 CHF), Swissquote (-5,15 Prozent auf 390,20 CHF), dormakaba (-4,73 Prozent auf 665,00 CHF) und Leonteq (-4,04 Prozent auf 18,98 CHF).
Welche SPI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die ARYZTA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 3 988 442 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 269,001 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,11 Prozent bei der Adecco SA-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Adecco SAmehr Nachrichten
17:59 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI zum Ende des Dienstagshandels freundlich (finanzen.at) | |
17:59 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
15:59 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI zeigt sich fester (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Zürich: SLI bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
12:28 |
Handel in Zürich: SLI mittags im Minus (finanzen.at) | |
12:28 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI klettert mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: Zum Handelsstart Pluszeichen im SLI (finanzen.at) |
Analysen zu Adecco SAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ARYZTA AG | 1,02 | 3,77% |
|
Calida AG | 24,60 | -4,65% |
|
dormakaba Holding AG | 636,00 | 1,19% |
|
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% |
|
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
Leonteq AG | 31,28 | -23,45% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 23,50 | 14,63% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
SHL Telemedicine | 2,22 | 5,21% |
|
SIG Combibloc | 9,93 | 5,64% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Swissquote AG (N) | 37,02 | 7,74% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 190,66 | 0,27% |